Wie streame ich über eigenen Server

Möchte mehrere HD-Videos täglich streamen mit einer Gesamtlänge von ca. 8-10 Std. Ich strebe eine höchstmögliche Zuschauerzahl an, die evtl. im Bestfall an 5000 - 6000 Zuschauer kommt. Dahinter steckt eine Geschäftsidee. Für so ein großes Paket kommt das Streamen über Drittanbieter (Streamhoster)nicht in Frage, da bei dieser Menge, dieser Qualität und diesen Zuschauerzahlen die Preise ins unermessliche steigen. Es gibt leider keinen Streamhoster, der für diese Fälle eine Art Flatrate bietet bzw. habe keinen gefunden.

Daher dachte ich, über einen eigenen Server zu streamen. Es wird kein Videoportal, die Videos stehen nicht zur Verfügung. Ein Video wird gestreamt und kann dann wieder vom Server gelöscht werden. Dann wird das nächste Video gestreamt. Es soll gleichzeitig nur 1 Video gleichzeitig gestreamt werden und zwar on demand.

Jetzt kommt das Problem mit der Bandbreite bzw. der Uploadrate. DSL-Anbieter bieten i.d.R. eine Höchstbandbreite von max. 10 mbit. Das wird nicht reichen. Auch ein Root Server über einen Onlineanbieter käme in Frage. Allerdings setzen diese die Uploadrate bei starker Nutzung runter.

Wie machen es die ganzen Videoportale, wie z. B. youtube, vimeo, clipfish, myvideo usw?

Wer kann mir diesbezüglich weiterhelfen? Was benötige ich? An wen kann ich mich wenden? Woher/von wem bekomme ich Infos, evtl. auch gegen ein Entgeld.

Wäre für jede Hilfestellung sehr dankbar. Falls ihr noch weitere Infos benötigt, schreibt einfach. Danke schonmal im voraus.

Grüße
Mert Ince

Hallo Mertince,

dieses Wissen und diese Dienstleistung biete ich beruflich an, deshalb darf ich laut Richtlinien dieses Forums nicht ins Detail gehen.

Sie können die Kosten stark reduzieren, werden sie aber nicht vermeiden können. Sie erwähnen Youtube: Diese Plattform hat jährliche Infrastrukturkosten von knapp einer halben Milliarde USD.

Das Problem hierbei ist das Multicasting, bei dem ein Stream für 6.000 Zuschauer eben 6.000 mal gesendet werden muss. Eine Lösung wäre ein Unicasting nach dem klassischen Broadcasting-Prinzip. Das können Sie einem Netzwerk machen, dass sie entsprechend einrichten, also nicht im freien Web.

Ich empfehle Ihnen, sich an einen professionellen Dienstleister zu wenden, den Sie für Ihre Geschäftsidee konsultieren oder Sie suchen sich einen Mitgründer mit entsprechender Erfahrung. Zunächst werden sie eine kleinere Zuschauerzahl haben und mit zunehmenden Umsatz wachsen. Das lässt sich sehr flexibel einrichten, auch von den Kosten her.

Es gibt auch Portale, die das kostenfreie Streaming ermöglichen, weil diese mit Werbung arbeiten. Aber das ist eigentlich eher für nicht-kommerzielle Anlässe geeignet. Wenn Sie eine Geschäftsidee haben empfehle ich Ihnen, die selbst Infrastruktur anzumieten.

Beste Grüße von Jörg Wurzer

Hallo Dr. Wurzer,

zunächst einmal möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken.

Da Sie beruflich in dieser Richtung tätig sind, möchte ich Sie fragen, ob Sie eine Lösung hätten?

Für die Entwicklung und den Design der Internetseite für mein Geschäftsvorhaben ist eine Webdesigner-Firma bei mir in der Umgebung in Aschaffenburg zuständig. Allerdings konnten Sie keine Lösung diesbezüglich finden.

Nach Rücksprache fragen die Designer, ob Sie evtl. mit uns kooperieren bzw. zusammenarbeiten würden?

Schöne Grüße
Mert Ince

Hallo Mert Ince,

Ja, eine Lösung könnte ich anbieten. Nach den Regeln dieses Forums darf ich meine Firma nicht nennen. Aber dafür gibt es ja Suchmaschinen :smile:

Sie haben grundsätzlich die Wahl zwischen Infrastruktur-Cloud-Services, die Fachwissen für das Aufsetzen und Betreiben von Live-Streaming erfordern, und Full-Service-Anbietern für WebTV oder InternetTV-Streaming. Schließlich gibt es Agenturen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben. Als vierte Möglichkeit gibt es kostenfreie Live-Streaming-Portale, die sich jedoch nicht für alle Geschäftsmodelle eignen. Sie sind eher für private Nutzer oder Vereine geeignet.

Beste Grüße von Jörg Wurzer

Hallo,
das geht nur mit eigenen Servern und richtig viel geld.

hth