Hallo,
ich habe im Jahr 2010 8 Monate Vollzeit gearbeitet und volle Lohnsteuer bezahlt. Dann habe ich ein Studium begonnen und 4 Monate als Student (unter 20 Stunden) gearbeitet für ca 450 Euro im Monat und dort nur Rentenversicherungsbeitrag bezahlt (keine Lohnsteuer). Jetzt möchte ich natürlich Lohnsteuer zurückerhalten, weil ich ja 8 Monate die Lohnsteuer bezahlt hab als hätte ich 12 Monate Gehalt bekommen, wie wirkt sich denn jetzt mein Studentenjob aus? Muss ich den in der Steuererklärung auch angeben, und vor allem wie? Weil ich dafür ja keine Lohnsteuer zahlen musste bekomme ich viel weniger wieder, wenn ich den angeben muss, oder gibt es da einen Freibetrag? Ich steig da nicht durch…
Über Hilfe freue ich mich!
LG
wolwer84