Guten Tag,
ich beschäftige mich Momentan mit der Mechanik und den Maschinen im antiken Rom, kann jedoch fast garnichts zu diesem Thema finden.
Zunächst habe ich mein Thema auf zwei Beispiele beschränkt: Der römische Kran und die Wassermühle.
Ein weiteres Thema wäre erwünscht, jedoch kann ich mich nicht genau entscheiden.
Unter Google finde ich unter „römische Mechanik“ oder „römische Maschinen“ nahzu keine Informationen.
Hättet ihr vielleicht Tips wie ich besser recherchieren kann?
MfG
Hallo harmonist
Wenn ich „römische maschinen“ bei Google eingebe, erhalte ich Doppelkolbenpumpe, Wasserkrafmaschinen, Tretrtäder verschiedener Antriebe und Verwendung, sowie Kriegsmaschinen.
Wenn Du dann die einzelnen Begriffe weiterverfolgst, sollt genug Stoff anfallen.
Gruß
Rochus
Hallo Harmonist
1.
Helmuth Schneider
Deschichte der antiken Technik
C.H.BECK WISSEN
ISBN 987-3-406-53632-8 Buch anschauen
Originalausgabe Preis 7.90€
-
Die Technik des klassischen Altertums
Kann ich zur Zeit im Bücherregal nicht finden
Vllt oben im Archiv?
-
Die Naturgeschichte des Caius Plinius Secundus 2 Bände
Marix Verlag
Hrsg: L. Möller u. M. Vogel
ISBN 987-3-86539-144-5 Buch anschauen
Das ist alles, was mir dazu im Moment geläufig ist
Viel Glück wünscht Olschi
Hallo,
ganz anderer Ansatz, habt ihr ein roemisches Museum in der Naehe, wo Deine Frage auch auf Resonanz stossen koennte?
Und bei den Buechern, immer zuerst in die oertliche Leihbibliothek, dort evtl Fernleihe.
Gruss Helmut
Hallo Harmonist,
Hättet ihr vielleicht Tips wie ich besser recherchieren kann?
unverzichtbar dafür ist natürlich Vitruv:
http://www.deutsches-museum.de/bibliothek/unsere-sch…
Als High-Tec der Antike muss wohl das da gelten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mechanismus_von_Antikyt…
Dieser Autor ist auch noch interessant:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Feldhaus
Viele Grüße
Stefan
Danke für die Antworten.
Jedoch wurde der Mechanismus von Antikythera doch von den Griechen und nicht von den Römern erfunden oder?