Wie suche ich im Internet nach meinem gestohlenen Notebook?

Hallo WWW- Community,

mein Notebook wurde letzte Woche geklaut, samt Leihbuch aus dem Schrank entnommen und weg! Der Polizist riet mir im Internet nach dem Laptop zu schauen, aber wo soll ich da anfangen? Ich habe mal gehört das es Menschen gemacht haben und Erfolg dabei hatten. Wisst Ihr wie ich gute Bedingungen schaffe um den Laptop auch zu finden, falls der Dieb es hier im Inernet einstellt?

Und könnt ihr mir Beratungfsstellen empfeheln, die einen unterstüzen, oder anregen nochmal woanders nachzuhacken, wie etwa die Verbraucherzentrale? Vielleicht fallen euch noch Vorschläge für das richtige Vorgehen ein?

Meine Lage ist sehr verzweifelt, da ich sehr viel Arbeit investiert habe, Hausarbeiten, Referate und sehr viel mehr sind auf der Festplatte gespeichert.

Vielen Dank schon mal

Liebe Grüße Micky

Moin,

was die Polizei meinte ist, dass du mal bei EBay usw. nachschauen sollst, ob da jemand dein Notebook verkauft. Aber: erkennst du es sicher wieder? Kannst du es belegen? Und: so blöd sind die Leute mittlerweile nicht mehr. Aber ein Versuch ist es wert.

Wo wurde es dir denn gestohlen? Vielleicht „läuft“ es dir ja zufällig in deiner Umgebung (Schule, Uni…) über den Weg?

Haelge

Hallo Micky,nun zunächst würde ich in einschläigen Auktionsportalen (eBay, eBay Kleinanzeigen, Amazon im Bereich private Verkäufer etc.) nach dem Gerät suchen. Hierbei sollten Sie die genaue Typenbezeichnung und die Seriennummer des Gerätes. Ohne diese Angaben wird eine Suche kaum möglich sein. Ggf. nehmen Sie - natürlich nicht unter ihrem richtigen Namen, falls der Täter den kennt - Kontakt mit dem Verkäufer auf und lassen sich Fotos von dem Gerät schicken und auch die Seriennummer mitteilen.Wenn Sie absolut sicher sind, ihr Gerät so gefunden zu haben, werden Sie nicht umhin kommen es zu „ersteigern“, um so an die Daten des Verkäufers zu kommen. Dann wäre der Punkt gekommen, an dem Sie wiederum die Hilfe der Polizei benötigen, die das Gerät dann - sofern Sie ihr Eigentum anhand geeigneter Kaufbelege nachweisen können - beschlagnahmen kann.

Sollte Ihr Gerät jedoch an einen Pfandleiher etc. verkauft worden sein, liegt die Chance es zu finden irgendwo bei Null. Darüber sollten Sie sich bitte im Klaren sein.

Viel Glück…

Was mich ein wenig stutzig macht: Das Leihbuch wurde auch gestohlen?!

Hier wurden bereits einige Tipps genannt. Aber man muss realistisch sein.
Die Aufklärungsquote bei

  • Diebstahl ohne erschwerende Umstände: 36,79%

  • Diebstahl unter erschwerenden Umständen: 21,56%

Deshalb und weil Festplatten/Laptops/PCs auch mal kaputt gehen können, ist eine Sicherheitskopie auf einer externen Festplatte ein Muss!

Ich hoffe, du bekommst deinen Laptop zurück.