Guten Abend w-w-w-ler,
ich habe nun WIN 7, komme aber mit der neuen Suchfunktion nicht ganz klar, zumindest nicht, wenn ich mehrere Suchkriterien eingeben will. Zum Beispiel suche ich eine Datei, von der ich weiß, dass sie den Namen Hermann beinhaltet und eine Excel-Datei ist. früher habe ich im Suchfeld ein Wort in der Datei „Hermann“ eingegeben und für die Dateiart, bzw. Dateinamen *.xls
Aber wie mache ich das bei WIN 7, wenn ich den Rechner durchsuchen will?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke!
Hi, in jedem Explorer-Fenster gibt es oben rechts eine Suchleiste. Damit lässt sich mit diversen Filter und Logik-Operatoren gut suchen.
Alles zusammen steht hier:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Tip…
ist zwar für Vista, aber das meiste geht noch.
Gruß, Weiti
Hallo winterherz,
die Suche ist in Windows 7 fest in den Explorer integriert.
Öffne einfach den Ordner in dem du Suchen willst, oder den „Computer“ wenn du überall suchen willst.
Bei Windows 7 kann man Platzhalter in der Suche verwenden.
Du kannst also mit „*Hermann*.xls“ alle Daten suchen, die Hermann beinhalten und auf xls enden.
Der Stern steht für ein beliebiges Zeichen. Mehrere Suchbegriffe kannst du durch ein Leerzeichen trennen.
Es gibt viele Möglichkeiten mit Platzhaltern zu suchen. Wenn du mehr darüber Erfahren willst, kannst du mich gerne nochmal anschreiben.
Mit freundlichen Grüßen
clobberstone
Hi winterherz,
Das mit der Windowssuche ist ein komplexes Thema geworden in WIN 7
Hier findest Du die Windowsanleitung
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Tip…
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Imp…
Hier findest du ein Video dazu:
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows7/products…
Und zu Deiner spezifischen Frage:
Du kannst in das Suchfeld klicken, Hermann tippen und dann erscheint dieses Popdown mit Suchfiltern, dann auf typ klicken, der den blauen Filter typ: hinzugibt (kannst Du auch manuell eingeben), xls eintragen und fertig.
Das sieht dann in der Suchmaske so aus: Hermann typ:xls
Liebe Grüsse,
Mandos
Hallo,
wenn du z.B die Datei „Hermann.xls“ suchst öffnest du das Start Menu und tippst in dem Suchfeld „Hermann.xls“ ein (ohne „“)
So sollte die Datei gefunden werden. Habe es grade mit einer .ods (OpenOffice Datei) ausprobiert.
Wenn du detaillierter suchen willst machst du Ordner auf und benutzt du die Suche rechts oben und beim eintippen des Namens der Datei blenden sich zusätzliche „Filter“ die du benutzen kannst.
hier paar Beispiele
art:=
– art:= dokument
typ:=
– typ:=.xls
größe:
– größe:sehr klein
– größe:klein
name:
– name: Hermann
änderungsdatum:
– änderungsdatum:26.05.2011
Windows 7 muss erst einmal alle Dateien indizieren. Das wird nach der Installation einmalig mit allen Datieen auf der Festplatte gemahct und dauert gerne zwei bis drei Tage. Sie müssen erst warten, bis dies abgeschlossen ist, dann funktioniert die Suche wieder wie gewohnt.
Tips hierzu findet man unter:
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/windows-7-tipps/t…
oder
Hallo,
zur Windows-Suche habe ich einen kleinen Artikel zusammengestellt (für VISTA). Wenn du mir deine E-Mail zusendest, werde ich ihn dir zusenden.
Konkret in deinem Fall müsste folgender Eintrag im Suchfeld funktionieren:
art:text Hermann UND name: *.xls
Zur Inhaltssuche benutze ich lieber die Freeware-Version von Copernic Desktop Search.
LG Culles
Tja es gibt die Möglichkeit direkt links unten auf den Start-Button! dort gibt es unten ein eigabefeld programme/ Dateien suchen! oder aber die Windows-Taste + E drücken dann geht der Explorer auf! Da dann oben Rechts ins Suchfeld Dateinamen oder Teile des Namens eingeben!
viel Erfolg
Hallo winterherz
Für deine Bedürfnisse ist die Win-Suche nicht geeignet.
Ich empfehle dir das kleine Tool Locate32. Herunterladen kannst du das hier.
http://www.netzwelt.de/download/8685-locate32.html
Weiter unten gibt es die 32-Bit, 64-Bit Version und eine deutsche Sprachdatei.
Beide Dateien müssen erst entpackt werden. Die Sprachdateien gibt es auch für 32-Bit und 64-Bit Rechner, such dir die entsprechente Version raus und kopier sie in den Ordner von Locate32. Dann klick auf „locate32“, dass Programm öffnet sich und unter Optionen kannst du dann die Sprache einstellen. Kann sein das du das Tool dann nochmal neu starten musst.
Am Anfang ist es etwas kompliziert bis man sich zurecht findet aber später möchtest du es nicht mehr hergeben wollen.
Wenn du des Englischen mächtig bist, kannst du auch die Hilfe benutzen.
Gruss Hotspot
Hallo,
wo ist das Problem alle Begriffe in die Suche einzugeben?
„*.xls Hermann“
Suche in Dateiinhalten.
Sollte reichen.
Gruß
hallo
probiere es so
-in der startleiste
-dann hilfe und support
- gbe dort mal nue folgendes ein ( "xls)
-habe es so probiert und dann kam info über dateien
Hallo Winterherz,
schau mal ob Dir der Link hilft
http://www.tippscout.de/windows-7-suchfunktion-auswe…
VLG
Holthaus
Hallo winterherz,
es könnte sein, das Ihnen diese Webseiten weiter Helfen.
http://www.its05.de/windows-7/suche-verfeinern-explo…
http://www.its05.de/windows-7/windows7_dateien_suche…
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Tip…
http://www.tippscout.de/windows-7-suchfunktion-auswe…
Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera
Hallo winterherz,
klicke lins unten auf den Startbutton
in der darüber erscheinen Zeile gibst du den Suchbegriff ein und bestätigst mit „enter“
oder im Windows-Explorer rechts oben in der Suchleiste, beim draufklicken erscheine weitere Filtermöglichkeiten.
Dort kannst du auch unter Organisieren - Ordner und Suchoptionen einstellen wie gesucht werden soll.
Viele Grüße Petra
Hallo Winterherz,
welcher Vorschlag konnte Dir weiterhelfen?
Grüße
Tom