Wie sucht man einen Austauschstudenten?

Hallo!

Entschuldigt die falsche Rubrik, ich habe nichts passenderes gefunden und auch Google und Co konnten mir nicht weiterhelfen, da mir die Suchbegriffe fehlen.

Meine Mutter sucht für ein freigewordenes Zimmer in ihrem Reihenhaus einen Austauschstudenten o.ä. zur Untermiete für mehrere Monate. Meines Wissens gibts dafür Organisationen, die einem jemanden vermitteln.

Ich würde gern wissen, ob da jemand über Erfahrungen und Kenntnisse verfügt, die ihr weiterhelfen könnten.

Liebe Grüße,

Tobias

Hallo

Ich kenne zwar keine Organisationen, die so etwas vermitteln, aber z.B. bei StudiVZ gibt es Gruppen, in denen Zimmer angeboten werden und Studenten und andere Gesuche aufgeben. Auch zur Zwischenmiete.
Schau dich mal auf WG-Seiten um, dort könntest du passendes finden, da es sehr viele gibt, die irgendwo zur Zwischenmiete unterkommen wollen.
Setz doch einfach eine Anzeige ins Internet, dann wird sich sicher jemand melden.

Viel Erfolg

Servus,

aus den früheren „Mitwohnzentralen“ hat sich u.a. auch in HH als Platzhirsch die „Homecompany“ herausgebildet. Das ist für Vermieter das geeignete Portal, wenn man nicht viel Zeit investieren will.

Schöne Grüße

MM

Hallo Tobias,

Entschuldigt die falsche Rubrik, ich habe nichts passenderes gefunden …

das Problem hatte ich auch schon mehrmals.

Früher gab es hier mal ein Brett mit dem Namen „Sonstiges“. Das war das zweitmeist besuchte aller Bretter hier. Da das damals meist besuchte Brett „Liebe, Sex und Zärtlichkeit“ inzwischen in zwei Bretter unterteilt wurde, wäre „Sonstiges“, wenn es das noch gäbe, jetzt das meistbesuchte Brett.

Aber weil einige Leute sich immer wieder mokierten, wenn jemand dort eine Frage stellte, die auch in ein konkreter formuliertes Themenbrett gepasst hätten, wurde es abgeschafft.

So kommt es dazu, dass hier im Brett so unterschiedliche Fragen wie deine nach einem Untermieter und meine nach dem Namen eines Gewebes stehen. Aber hier lesen das in der Regel zwichen zwanzig und 60 Leuten, in Einzelfällen auch 80. Im damaligen Brett „Sonstiges“ hätten es rund 800 - 1.000 Leute gelesen - mit einer entsprechend höheren Chance, eine kompetente Antwort zu bekommen.

Aber sachliche Hinweise wie dieser, habe ich hier leider erfahren müssen, bringen nichts, wenn die Nörgler nur hartnäckig genug sind.

Aber zu deiner Frage: Ich weiß nicht, ob es unbedingt ein Ausländer sein muss, der das Zimmer bezieht. Die Nummer Eins der Zimmersuchseiten, primär aber wohl von Deutschen besucht, ist nach meiner Erfahrung:

http://www.wg-gesucht.de

Der Name täuscht etwas, es werden dort nicht nur WGs, sondern auch möblierte Zimmer und Kleinwohnungen gesucht und angeboten.

Grüße
Carsten

Hey, danke für Deine Antwort! Bezüglich dieses Forums hast Du sicherlich recht, vielleicht wird da ja bald etwas getan.

wg-gesucht.de ist mir bestens bekannt, da ich momentan ausschließlich über diese Seite selber eine WG in München suche, da ich ab September hier studieren werde :wink:

SIe ist allerdings leider nur bedingt etwasfür mein Anliegen, da es tatsächlich ein Ausländer (Student) sein sollte. Meine Mutter möchte halt ein wenig Sprachen lernen und mit anderen Kulturen in Kontakt kommen.

Ich bin mir sicher, dass es dafür Organisationen gibt. Woran wendet sich denn z.B. ein japanischer oder französischer Student, wenn er ein Auslandssemester in Deutschland absolvieren möchte und eine günstige Wohnmöglichkeit sucht?

Ich hoffe weiter auf nützliche Tipps, vielen Dank schon im Voraus!

Tobias