Wie tauscht man den Saugschlauch bei einem Vorwerk Tiger 250/251 aus? Der Schlauch an meinem Tiger ist eingerissen. Bei ebay gibt es relativ preiswerten Ersatz. Ich weiß aber nicht, wie man alt gegen neu austauscht. Habe den alten schon zerlegt soweit es geht, aber jetzt müsste ich gewalt anwenden, um weiter zu kommen und das will ich nicht, weil das Teil dann ganz hinüber ist.
Wie tauscht man den Saugschlauch bei einem Vorwerk Tiger 250/251 aus? Der Schlauch an meinem Tiger i
Hallo,
hat der Schlauch Deines Tigers ein aussenliegendes oder ein innenliegendes Kabel?
MfG
Hallo liebe Jannette
der Schlauch meines Tigers hat ein aussenliegendes Kabel
MfG
Dieter Nickl
Hallo,
oben, am Griff, ist der Schlauch nur 2x geclipst. Und unten am Stutzen müßen die 2 bzw. 4 Kreuzschlitz-Schrauben rausgedreht werden. Danach mußt Du den Ovalen Deckel, wo das Kabel und der Schlauch durchgeht, abnehmen. Danach kannst Du den inneren Stutzen durch die Aussenhülle schieben. Und dann ist dort der Schlauch auch nur geclipst, wie oben am Griffstück.
Solltest Du einen Reparaturschlauch für Deinen Tiger brauchen, hier gibt’s einen: http://www.hvs-shopping.de/Vorwerk/Tiger%20250%2C251…
LG Jeannette
Ihre Anfrage ist mir irgendwie entgangen. Pauschal kann ich das nicht beantworten da es davon abhängt ob der schlauch am handstück oder am Staubsauger eingerissen ist. Die einfachste Variante ist am Handstück. Sie sehn links und rechts am handstück wo der Schlauch reingeht seitlich 2 senkrechte Schlitze. Diese sind 2 Schnapper die den Schlauch drinhalten. Drücken Sie mit 2 Schraubendrehern gleichzeitig links und rechts in die Schlitze und ( am besten hilft Ihnen jemand dabei) ziehn gleichzeitig den Schlauch aus dem Handstück. Geht ganz leicht. Dann entnehmen sie vom Schlauchende das Hartplastikabschlußstück. Es ist aber linksrum eingeschraubt, also aufpassen. Das Anschlußstück übertragen sie auf den neuen Schlauch und schrauben es so fest wie möglich wieder rein. Zusammenbau weiter in umgekehrter Reihenfolge.
Hallo!
Vielen, vielen Dank! Aufgrund dieser detaillierten Ausführung haben wir es auch geschafft, den Schlauch vom Tiger 250 mit aussenliegendem Kabel zu lösen und können nun einen neuen (günstigen) Ersatzschlauch einbauen! Der Tipp mit dem Linksgewinde war grandios :o)