Wie Telefon auf 'besetzt' schalen?

Hallo!

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich mein Telefon (Festnetzanschluß bei Arcor) auf „besetzt“ schalten kann? Ich habe schon probiert den Hörer einfach daneben zu legen und/oder eine Ziffer zu wählen. Dann bekommt der Anrufer auch ein Besetzt-Zeichen, allerdings nur eine ganz kurze Zeit. Danach kommt eine Ansage „Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zur Zeit nicht erreichbar“. Ich möchte aber einfach das typische Besetzt-Tuten. Geht das irgendwie?

Danke & liebe Grüße,
Daniela

Hallo!

Nein, das war mal. Heute wird unterschieden zwischen „besetzt“ und „nicht erreichbar“. Das sind zwei verschiedene Zustände, von denen einer ein klassischer Betriebszustand ist und einer nicht.
Ein Betriebszustand wird durch eine Funktionsbeschreibung definiert. Dagegen ist die Nichterreichbarkeit durch die ungenutzte Dauerbelegung eines Ports in der Vermittlungsstelle absolut kein Betriebszustand. Diese Verbindung wird im Amt ausgelöst. Der nicht erreichbare Teilnehmer wird beim Anrufversuch quasi als ausgefallen deklariert. Letztlich ist das auch korrekt, weil man so dem Anrufer viele sinnlose Wahlwiederholungen erspart.

Larry

Hallo Daniela,
ich frage gerne nach, wenn ich etwas nicht kapiere…
…Hinter Deinem Wunsch sehe ich keinen Sinn. Wenn man nicht gestört werden möchte, dann einfach Tel. „abgehoben“ lassen. Wenn ein bestimmter Anrufer nicht gewünscht wird, dann bleibt sowieso nur die Möglichkeit, ein modernes Tel. mit Nummernanzeige zu benutzen und bei der bestimmten Nummer einfach nicht rangehen. Bei bösartigen Anrufern gibt es die Möglichkeit gegen diesen juristisch vorzugehen.
Wollte nur ein paar Tipps geben…
beste Grüße, Edi

Hallo Larry,

ich verstehe ja schon, dass die Leitung dann getrennt wird, aber gibt es irgendeine Möglichkeit, das zu ändern?

Viele Grüße,
Daniela

Danke, Eddi. Aber ich möchte ja, dass jemand es erneut versucht, weil er denkt ich telefoniere gerade, z.B. wenn ich nur kurz in den Keller muss oder ähnliches…

Hallo, Daniela,
schaff Dir doch einen Anrufbeantworter an. Der ist für so etwas zuständig. Alles andere wäre Murks.

Gruß
Eckard

Danke, Eddi. Aber ich möchte ja, dass jemand es erneut
versucht, weil er denkt ich telefoniere gerade, z.B. wenn ich
nur kurz in den Keller muss oder ähnliches.

Schnurlostelefone und Anrufbeantworter sind bereits erfunden.
Und wenn Du nicht dran gehen kannst - ja, dann siehst Du doch, das und wer Dich angerufen hat und kannst direkt zurückrufen.
Wer seine Nummer unterdrückt - tja, selbst schuld.