Wie teste ich Solar Module?

Hallo,
Ich könne an gebrauchte Solarmodule kommen. Die Module haben auf einer Dachfläche gesessen ( Blechdach ). Unter dem Blechdach hat es gebrannt, also ist von einer Thermischen Belastung auszugehen. Optisch sehen die Module und Kabel gut aus, also nichts verbrannt oder so.

Aber was ist mit der Funktion?
Wenn ich die Leerlauf Spannung und Strom messen kann, sind die Module dann i.O
Was ist mit den Bypass Dioden? Wie könnte ich da vorgehen?

Hallo,
ich würde meinen, das ein kleines Trinkgeld für die Meinung eines echten Fachmannes der sicherste Weg ist.

Gerade wenn man bedenkt, das ein Brandschaden vorgelegen hat, kann man nur zur Vorsicht raten.

Man kann zwar auch als Laie alles mögliche nach Anleitung messen und testen, aber man sollte bedenken, das etliche Gefahren lauern, die ein Laie nicht unbedingt bemerken wird - hier schon gar nicht.

Hier am falschen Ende zu sparen ist u.U. blitzgefährlich !

Gruß
ecco-john

Hallo,
da bin ich als Verkäufer überfragt. Am Besten einen Elktrotechniker oder Ing. fragen.

Viel Erfolg!
Andreas

hallo,

du brauchst ein amperemessgerät + eine batterie.
(amperemessgerät ist in jedem multimeter messgerät vorhanden)
die batterie klemmst du an das modul.
zwischen dem pluspol der batterie und dem kabel des solarmoduls klemmst du das messgerät.
der strom soll über das messgerät zum modul laufen.

dann deckst du das modul ab so das es keinen strom prodoziert.
zeigt das messgerät eine amperezahl an fließt strom von der batterie zum modul und die dioden sind kaputt.

Hallo,
tut mir leid, wie die Dioden geprüft werden können weiß ich nicht.

Wenn Strom fließt und die Leerlaufspannung passt, dürfte das Gerät in Ordnung sein.

Viele Grüße.

halo erstmal ich habe selber eine kleine solar anlage mit 145 wat und 8 amper last und 9,5 amper lerlast ich habe keine anung von dach mudulen ich ferwende 12 volt mudule ich meine aber wen eine spanung mesbar ist die mit dem tüpenschild übereinstimt dan sind für mich die module ok sihe dier bite die rükseite der mudule genau an weil meistens nur eine düne kuststofschicht drunter ist wen diese nicht beschedikt ist solten die mudule eigendlich ok sein

Tut mir leid - McCormick-d430, kann Dir dazu keinen Rat erteilen, aber wenn die Panellen nicht angeschmort sind,
würde ich es rikieren.

Viele Grüße

die Zellen Abdunkeln(ganz wichtig!!) und die Diodenspannung mit einem Multimeter messen.

ein test ist für einen normalen verbraucher ohne labor fast unmöglich. ich würde vom kauf von themisch extrem belasteten modulen abraten. die gefahr von spätschäden ist relativ groß.

Hallo,
einfach die Zelle in die Sonne stellen, ein Multimeter nehmen und messen. Werte befinden sich immer hinten auf der Zelle.
Gruß
Michael