Hallo zusammen!
Bin nicht sicher, ob das hier das richtige brett ist - ich versuchs mal:
es geht um kopien. wieviel kostet eine DIN-A4-schwarz-weiß-standard-kopie auf einem eigenen kopierer (nicht im copyshop) im schnitt? also papier, tinte, strom, anschaffungskosten etc - alles zusammen eben. kann mir da jemand helfen?
danke schonmal,
gruß,
monika
Rückfrage: welcher Kopierer? (o.w.T.)
-noch nix-
das ist alles nur theoretisch - ein handelsüblicher kopierer, schwar-weiß, DIN A4, keine besondere ausstattung. reicht das?
Hi,
nein reicht nicht. Bei Deinen Angaben kann man sagen bei vernünftiger Gerätewahl ca. 2-10 Cent je nach Gerät und Kopierstückzahl. Das hängt aber entscheidend von Gerätepreis, Verbrauchsmaterialkosten und Anzahl von Kopien, die über das Gerät laufen ab.
Für einen Farblaser hab ich mal 25c/Kopie ausgerechnet.
Mh, ok, danke trotzdem. Leider kann ich es nicht konkreter sagen.
Es geht um den Versuch, irgendwie zu kalkulieren, ob es sich für Leute (die ich leider nicht so genau fragen kann, was für einen kopierer sie haben…) lohnt, bestimmt Arbeitsmaterialien zu kopieren oder besser qualitativ hochwertig drucken zu lassen…
Aber danke trotzem, ich denke, drucken kommt aufs einzelne Exemplar gesehen günstiger - und vor allem schöner und professioneller.
Gruß und schönen Abend noch,
Monika
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
bei sehr kleinen Auflagen lässt man am besten in einem Reprozentrum auf einem Hochleistungskopierer kopieren, das ist meist billiger als ein eigener Kopierer mit hohen Betriebskosten und man kann auch duplex kopieren lassen (dh Seiten vorn und hinten bedruckt) und gleich vom Kopierer klammern lassen.
Ab ca. 100 Exemplare könnte sich ein Digitaldruck rentieren, wenn die Datei druckreif geliefert wird, dh,. nciht nachbearbeitet werden muss, vor allem wenn es viele Seiten pro Exemplar sind.
Wenn du weisst wieviel Expl. und wie viele Seiten/Expl., lass dir einfach mal ein paar Angebote von Anbeitern in der Gegend machen. Die Preise gehen z.t. stark auseinander. Leider sind augesprochene Billiganbieter mangels aktueller Geräte und Wartung in der Qualität der Kopien oft mies.
A.
Hi Andy,
Ab ca. 100 Exemplare könnte sich ein Digitaldruck rentieren,
wenn die Datei druckreif geliefert wird, dh,. nciht
nachbearbeitet werden muss, vor allem wenn es viele Seiten pro
Exemplar sind.
Äh, gibts überhaupt noch Kopierer, die nicht digital arbeiten?
Vielleicht bin ich zu verwöhnt, aber wir haben im Büro so eine Zauberkiste von Minolta (Netzwerkdrucker, Scanner, Fax, Mailstation alles in einem). Da liegen die Kosten bei 1ct/Seite bei einseitigem Druck (A4). Ich drucke über diese Kiste unsere beidseitig bedruckten A3-Preislisten. 500 Stück sind in einer Stunde fertig
Gruss Sebastian