wenn ich mit dem Camper durch Europa reise, wie kann ich die Kosten für Campingplätze (mittlere Kategorie) und Sprit veranschlagen? Also so als Daumenwert. ein Monat Frankreich x €, ein Monat England y €, ein Monat Deutschland z €?
Ich wußte gar nicht, daß man Spritkosten nach Monaten berechnen kann.
Dachte immer, das sei davon abhängig, wieviel die Karre schluckt und wieviele km man fährt.
PW:
„Wie hoch ist heute der Spritpreis?“
„Das interessiert mich nicht, ich tanke immer für 10 Euro.“
.
Campingplatzpreise variieren unglaublich. Als Einzelperson mit Zelt habe ich von 5-30€ für eine Nacht schon alles erlebt.
Außerdem gibt es dann noch Wohnmobilstellplätze, die sind meist günstiger, aber auch recht unterschiedlich.
Ein Tipp für die Suche: https://www.campercontact.com/de
Was sollen wir unter einem „Camper“ verstehen? Ein Fahrzeug das so ausgestattet ist, dass man keinen Campingplatz benoetigt? Dann ist jeder Campingplatz-Aufenthalt ein Zusatz-Leckerli wie Torte. Wieviel kostet Torte in Europa im Monat?
.
Oder ist der Camper so ausgestattet wie ein Kombi, ein Hering kann drin uebernachten, dann waere Hotel oder Campingplatz wichtig, doch der Wagen kostet (fast) nichts.
Mit dem richtigen Fahrzeug darfst Du auf Wohnmobil-Stellplaetze, die kosten oefters nichts wenn Du die Toilette mitbringst, oft bis 12 EUR in D fuers Womo incl aller Personen.
Irgendein Beispiel http://www.nettersheim.de/tourismus-freizeit/unterkuenfte-gastronomie/wohnmobilhafen.html
Gruss Helmut
Es gibt Campunkgplätze, auf denen das Abstellen eines Camingwagens nichts kostet? Könntest du mir da mal Adressen nennen? Da will ich hin!
Frage mich nur, wormit der Platzinhaber dann sein Geld verdient???
Wir hatten uns immer einen ADAC-Campingführer besorgt - da siehst Du nicht nur die Jeweiligen Kosten, sondern auch das Angebot an Sanitäreinrichtungen, die Lage und und.
Es kommt ja auch sehr darauf an, welche Ansprüche Du an einen Campingplatz stellst im Hinblick auf Komfort, Lage etc.
Von " wild " campen möchte ich Dir übrigens sehr abraten !
LG Mannema
Wohnmobilstellplätze sind manchmal kostenlos, für eine Nacht allemal. Die da ist dann kein echtes Camping erwünscht, aber übernachten.
Betreiber sind häufig Kommunen, du findest die Plätze unter dem Link von mir und in einschlägigen Büchern und Websites.
(Wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht gleich unfreundlich werden, das nur am Rande.)
Bufo
Wild Campen bedeutet, stehen (tags oder nachts) wo es kein ausgewiesener Platz zum Uebernachten ist.
Zusaetzlich bedenken, zwischen Parken und Campen besteht ein Unterschied. Auch wenn man in beiden Faellen drin sitzt und liest, oder drin liegt und schlaeft.
Hallo,
dieses Hin-und Her Raten um diese, andere oder noch welche Fahrzeuge solltest Du beenden, indem Du mal sagst, welches Fahrzeug. Willst Du eine Ausarbeitung ueber alle Moeglichkeiten (mit viel Freizeit-Aufwand der Antwortenden) und daraus ein Buch schreiben, oder willst Du einige Details zu DEINEM Fahrzeug wissen?
Wichtig waere, wieviel Personen, wieviel Sitze, wieviel Betten, welche Fahrzeugklasse / Bauform, welche Energieversorgung. Unscheinbares Aeusseres oder aus 5 km erkennbar.
Gruss Helmut
Ja, mit dem Thema muss man sich auseinandersetzen und entsprechend handeln oder vorsorgen.
Ich kenne Leute, bei denen wurde Zuhause eingebrochen oder in der Ferienwohnung oder im Hotelzimmer. Deshalb rät ja auch niemand pauschal davon ab in einem Hotel zu übernachten.
Versteh mich nicht falsch: ich finde die Warnung richtig und wichtig, das Thema zu bedenken.