Wie Thunderbird mit E-Mail Postfach synchronisiere

Hallo,

habe nun seit neustem Thunderbird…

Würd gerne wissen, wie ich es so einstelle, dass wenn ich beispielsweise bei Thunderbird eine Email lese/lösche dies auch so im Online Postfach dargstellt wird, dass ich die Nachricht gelesen/gelöscht habe.

Danke schonmal =)

Hallo,

Du müsstest ein sogenanntes „iMAP-Konto“ verwenden. solche Anbieter sind z.B. Google Mail, T-online, Freente und etc.

Gruß

Hiho!

POP3 oder Imap?

Hallo,

Würd gerne wissen, wie ich es so einstelle, dass wenn ich
beispielsweise bei Thunderbird eine Email lese/lösche dies
auch so im Online Postfach dargstellt wird, dass ich die
Nachricht gelesen/gelöscht habe.

geht am besten durch Nutzung des IMAP Protokolls, welches alle diese Funktionen unterstützt und für eine solche Online-syncronisierte Nutzung vorgesehen ist. Bei Verwendung von POP3 wird immer mit einer lokalen Kopie der Nachrichten gearbeitet, die einmal heruntergeladen wird, wobei entweder alle Nachrichten auf dem Server gelöscht oder als gelesen markiert werden (oder gar nix).
Nur die Nachrichten die man wirklich gelesen hat als gelesen zu markieren oder nur einzelne zu Löschen - quasi in Echtzeit - geht bei POP3 meines Wissens nicht so einfach. Dies ist die Domäne von IMAP, welches allerdings vom Anbieter unterstützt werden muß (meist der Fall heutzutage).

Gruß,
Marcel

aha
mich würde mal interessieren wie du das bisher gemacht hast?!

das geht sonst eigtl. nur per imap!

Da kann ich leider nicht weiter helfen …

MfG
Klaus

Hallo,
dann mußt Du Dein KOnto als IMAP-KOnto anmelden. Damit läuft Dein Postfach synchron zu Thunderbird.
Aber: Nicht jeder Provider bietet einen IMAP-Zugang zum Postfach.
Falls noch Rückfragen erforderlich sind, müßte ich wissen, mit welchem Provider DU arbeitest.

Hahubo

Hi!
Dazu musst Dein Emailanbieter IMAP verwenden. Ich weiß nicht bei welchem Anbieter du Deine Mailadresse hast. Aber wenn dieser IMAP verwendet und du das dann im Thunderbird einstellst hast du die Komplette Online-Ordneransicht auch in Thunderbird und jede Aktion in Thunderbird wird 1:1 auch online ausgeführt.

Bei GMX ist IMAP Kostenpflichtig, bei Google z.B. ist es umsonst, muss aber aktiviert werden. Bei den anderen Mailanbietern weiß ich es aus dem Kopf nicht. Bei weiteren Fragen einfach melden.

Beste Grüße und einen schönen Sonntag,
Christopher

Geht meiner Meinung nach nicht, da es zwei unabhängige Programme sind …

Gruß,

Robert

Hallo Ballack1904,

hier wird das Super erklärt:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-Konto_(IM…
Gruss
Olaf

Hallo, was meinst du mit Online-Postfach? Nuzt du einen IMAP-Server oder POP3? Denn bei IMAP kannst du die Ordner im Posteingang auf dem Server lassen, über Filter direkt in einen Unterordner, auch in einen lokalen Ordner ablegen. Wenn das nch dem „lesen“ geschieht, dann ist die Nachricht überall gelesen!
Löschen im Posteingang löscht nur dort, wenn eine Weiterleitung in einen anderen Ordner erfolgt ist, muss man da nochmals löschen. Ich leite daher meine gleich in einen Ordner weiter, egal ob Online oder lokal, dann wird der Eingang nur da angezeigt und ist auch da zu löschen…
Aber TB bietet weitere Möglichkeiten, die kann man so nicht alle aufzählen…
servus peter

Hi,

bin ich Glaskugel?

Ich kenne Thunderbird (aber was ist der neueste?)
aber

  1. weiß ich nicht welches System du verwendest
  2. Welches Online-Postfach? (Wo? Provider?)
  3. Wie werden die Mails abgerufen?

Wenn man die Emails über IMAP abruft und dies der Mailanbieter unterstützt ist eine Synchronisation mäöglich (meine Tunderbird-Version: 3.17 und mit web.de getestet)

Wenn man POP3 als Protokoll nimmt, geht meines Wissens
nicht, was Du machen willst, da über POP3 die Mails abgerufen werden können aber keine nachträgliche Synchronisation stattfindet (außer Löscheinstellungen), aber nicht gelesen/ungelesen.

Bei POP3 überprüfen, wann die Emails auf dem Server gelöscht werden sollen (od. gar nicht) ist eine Einstellung bei Thunderbird.

gruss,
vordprefect

habe nun seit neustem Thunderbird…

Würd gerne wissen, wie ich es so einstelle, dass wenn ich
beispielsweise bei Thunderbird eine Email lese/lösche dies
auch so im Online Postfach dargstellt wird, dass ich die
Nachricht gelesen/gelöscht habe.

Danke schonmal =)

Hi Ballack1904!

So was geht nur mit einem IMAP-Konto. Dazu musst Du erst mal prüfen, ob Dein Provider IMAP anbietet. 1&1 z. B. macht das. Ich kann von meinem Android-Handy aus mit dem 1&1-Mail-Client Mails auf dem Server löschen/verschieben. Auch hier an meinem Arbeitsplatzrechner kann ich mit Thunderbird und einem IMAP-Zugang zum Exchange-Firmen-Server meine Mails direkt auf dem Server löschen/verschieben.

CU Stefan

Hallo Ballack1904!

Client-Software mit einem Emailpostfach zu synchronisieren geht technisch nur, wenn der Administrator des Servers hauptberuflich Parkwächter oder Putzfrau ist. Spaß beiseite: Eine Synchronisierung darf im üblichen Sinne des Wortes aus Sicherheitsgründen nicht funktionieren.

Wenn Du von Thunderbird als Client-Software schreibst, nehme ich an, dass Du statt POP3 IMAP meinst. Wie man einen IMAP-Account bei Thunderbird einrichtet, ist unter dem entsprechenden Keyword „IMAP“ in tausendfacher Ausführung im Internet zu finden, so dass ich hier auf eine weitere Doku verzichte.

Mit freundlichem Gruß,
Peter L.

Finktioniert mit einem IMAP-Konto. Wikipedia weiss was das ist.