Hallo J~
auf der Firmenseite, die sie mit ihrem Mann betreibt? Das
würde ich, wenn ich ganz ehrlich bin, schon als einigermassen
ungeschickt einstufen.
ja? Das erstaunt mich schon, dass du das sagst. Wenn sie und
ihr Mann eine gefestigte Beziehung haben wird sie und er sich
doch nicht im ernst von einem 30jahre-herigen Expartner in
Bedrängnis gebracht fühlen? Auch über die Firmenmail nicht…
Wieso erstaunt es dich? Bruno frug, wie die Ex wohl tickte und wer jetzt bescheuert wäre. Und ich versuchte daraufhin, ihm zu erklären, wie sie eventuell ticken könnte. Wohlwollen und Zustimmung ob dieser leicht hysterischen Reaktion tat ich nirgendwo dazuimplementieren. Ich wurde also wieder mal missverstanden *Heul*.
Besser wäre es vielleicht gewesen, da du sie ja nun schonmal
ausfindig gemacht hattest, mal nachzuforschen, ob sie sich
eventuell auch privat, also nicht nur mit ihrer
Firmenhomepage, irgendwo bei Facebook, classmates,
Stayfriends, werkenntwen und Konsorten rumschwirrt.
Lustig! Vermutlich sähen 8 von 6 Frauen das anders als du als
unzulässige Hinterherschnüffellei! 
Wiederum auch nicht, jedenfalls niemand, mit dem ich Umgang pflege. Eine Seite, mit Hilfe derer man seinen Lebensunterhalt bestreitet, sollte wohl im Impressum den Klarnamen der Betreiberin führen. Das ist aber auch alles. Und gerade, ob sie nun ausgerechnet bei Facebook auffindbar ist oder nicht, wäre ein super Hinweis auf ihren Wunsch nach Privatsphäre oder ihrer Gleichgültigkeit bezüglich ihrer Auffindbarkeit.
Gruß
Annie