Hallo,
vor einem Jahr bin ich in ein neues Haus gezogen. Die Garageneinfahrt und der Platz neben der Garage wurden beim Bau nicht gerüttelt und sind mind. 20 cm abgesunken --> müssen neu gemacht werden. Dies sind 60 qm; dazu möchte ich noch 20 qm Rasen (ebenfalls nicht gerüttelt damals vor 15 Jahren) neu in einen Parkplatz umwandeln lassen.
Verschiedene Angebote empfehlen mir jetzt ein Ausbaggern auf 80 cm wegen der Frosttiefe, andere (wesentlich günstiger) sagen, 50 cm würden ausreichen. Das Haus liegt zwischen Augsburg und Ulm, also schon im Winter etwas kälter wie in manch anderen Gegenden. Es liegt unmittelbar (10 m) an einem kleinen Fluss.
Da ich Wert darauf lege, günstig zu wirtschaften und nicht billig - was ist die richtige Entscheidung? Wie tief kommt der Frost normal in den Boden? Die Mehrkosten belaufen sich laut den Anbietern auf ca. 15 - 20 € pro qm.
Danke im voraus!