Wie Toilettengang aufschieben? Seniorenpflegeprod?

Hallo,

ich habe eine ganz ungewöhnliche Frage, die mir auch unangehm ist. Aber nun gut …

Ich, noch jung, schreibe demächst viele 5 stündige Klausuren. Die Kontrolle vor den Toiletten ist mit längeren Wartezeiten verbunden.

Daher möchte ich gerne eine Alternative für mich als Mann suchen, damit ich mir den Gang zur Toiletter ersparen kann.

Was gibt es da (wohl aus der Seniorenpflege)? Wie heißt so etwas? Wie gut und sicher ist das? Was kostet so etwas?

Besten Dank
Jonas

hi,

Was gibt es da (wohl aus der Seniorenpflege)?

du suchst einen katheter mit urinbeutel

Wie heißt so etwas?

s.o.

Wie gut und sicher ist das?

als nicht direkt beteiligtem ist mir nicht bekannt, das was danebengeht. der beutel kann am bein festgemacht werden.

Was kostet so etwas?

keine ahnung. ist aber eh irrelevant, da du diese lösung nicht wirklich in betracht ziehen solltest. das ding sollte unbedingt nur vom fachpersonal eingeführt werden, und so sehr angenehm kann so ein katheter auch nicht sein.

mfg S.
*ehemals geübter zivi*

Hallo Jonas,

wenn Du doch einen Katheter meinst- daß ist nichts für Dich! Niemand läßt sich grundlos so was in die Harnröhre schieben!!! - ein Grund sind diese Prüfungen nun ja gerade nicht.
( Ich bin in der Altenpflege tätig.)

Alternativ stünde für Dich eine „Windelhose“ für Erwachsene zur Debatte.
Aber das muß man erst mal können, einfach so urinieren!!!

Und eine Urinflasche wirst Du ja während der Prüfung auch nicht benutzen wollen!!!

Ich denke, Du solltest jetzt schon mal ausprobieren, ob Du Deine Blase austricksen kannst: trinke einfach ab morgens nur schluckweise Wasser- keinen Kaffee, keinen Tee. Gehe vor der 1. Stunde (?) direkt noch mal zur Toilette und probiere die folgenden 5 Stunden nur Schlückchen zu trinken. Danach wieder Toilettengang und dann erst mal ordentlich Flüssigkeit (Wasser), damit der Haushalt wieder stimmt.
Wenn Du das mehrere Tage machst, könnte sich Deine Blase daran gewöhnen!
Ich würds irgendwie so probieren!

Toi-toi-toi

Liebe Grüße
Doreen

Hallo Doreen und Jonas,

nur der Vollständigkeit halber ein Wort zur „Vermeidungsstrategie“. Das funktioniert. Wenn Du am Tag vorher wirklich so wenig wie möglich trinkst und direkt vor der Prüfung nochmal zur Toilette gehst und während der Prüfung nix trinkst sollte das bei einer „Standardblase“ schon gehen.
Aaaber: das ist weder gesund noch der Konzentration förderlich. Gut, man könnte argumentieren, dass das für einen Tag „schonmal geht“, aber - wie gesagt - wenn Du auch während der Prüfung gar nix trinkst, verlierst Du Deine Konzentration. Und das ist ja auch nicht das was man unter solchen Umständen tun will, oder?

Darum würde ich einfach am Tag vorher und auch am Morgen weniger trinken und eventuell auf stilles Wasser statt Kaffee oder Tee ausweichen. Aber während der Prüfung solltest Du ausreichend und das trinken, was Dir hilft. Und wenn Du dann mal musst - dann geh halt. Es ist eh ne Illusion zu glauben, dass Du 5 Stunden am Stück voll konzentriert arbeiten kannst, so dass eine kleine „Pause“ gar nicht schlecht sein muss.

Achja - und wenn Du die Strategie mit vorher wenig trinken machst: bitte unbedingt in den nächsten Tagen so viel wie’s nur geht trinken um Deinen Flüssigkeitshaushalt wieder in Ordnung zu bringen.

*wink* und viel Erfolg für die Prüfung!

Petzi

1 Like

Hallo Jonas,

Deine Überlegungen mögen einerseits verständlich sein. Andererseits überlege mal, ob Du Dich wirklich noch konzentrieren kannst, wenn Du es wirklich fertiggebracht hast, es einfach so in die Windeln laufen zu lassen…
Bei Dir ist es eine bewusste Entscheidung, die Menschen, die die Windeln brauchen, haben keine andere Wahl. -
Wer weiss, wie lange Du dann noch so sitzen musst. Ehrlich gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass es Deiner Arbeit förderlich ist. -Und wenn Du doch daran festhalten willst, dann würde ich das lieber vorher einmal daheim testen - mit allen Konsequenzen (wobei die nervliche Belastung später immer noch deutlich grösser ist). Dann fällt Dir selber die Entscheidung vielleicht leichter.

Gruss, Eva

Hallo,

euch erst einmal herzlichen Dank!

Das mit dem wenig trinken würde zwar schon klappen (was die wenigen Toilettengänge anbelangt), dann bin ich aber sonst nicht fit - wie von euch auch bereits erwähnt. Ich trinke gerade immer sehr viel; das muss auch sein (und muss daher in 5 Stunden ca. fünf mal auf Klo); das soll irgendwie mit einer solchen Idee reduziert werden (weniger trinken wäre also keine Lösung).

Könnt ihr etwas zu Kondom-Urinalen sagen?

Wäre das eine Alternative? Gibt es die auch gleich mit integriertem (!) kleinen Auffangbeutel?

Gebe ja zu, dass meine Vorstellung sonderbar ist … aber wir schreiben Prüfungen (juristisches Staatsexamen) mit ca. 80 Leuten in einem Raum, jeder darf immer nur allein auf Klo (ist alles besonders streng) … da wartet man dann immer, wenn man gerade mal muss … das wäre einfach zuviel unnötiger Stress … eine Lösung mit der ich dann zumindest immer in Ruhephasen, dann wenn es gerade passt, das erledigen könnte, wäre daher super.

Danke dass ihr für meine sonderbare Idee trotzdem Verständnis habt … Prüfung wird schon klappen …

Ciao
Jonas

Hallo,

Könnt ihr etwas zu Kondom-Urinalen sagen?

www.coloplast.de/ECompany/DEMed/Homepage.nsf/(VIEWDO…
(Link ins Browserfenster kopieren, funzt leider nicht direkt)

Kateter ist nicht nur ungeeignet, sondern auch infektiös. Du darfst also weitertrinken wie gehabt, aber übe das mal vorher. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt, habe mal für Dich gegoogelt.

Wäre das eine Alternative? Gibt es die auch gleich mit
integriertem (!) kleinen Auffangbeutel?

http://www.google.de/search?hl=de&hs=8F1&safe=off&cl…

Diese Alternative scheint mir doch die gangbarste zu sein. Schade, dass zu meinen Prüfungszeiten so etwas noch nicht gab…

Gruß
®ichard

1 Like