Wie trampe ich richtig?

Hi!
Ich würde gerne per Schild nach Schweden trampen und weiß nicht ob es besser ist das Ziel, die Richtung oder mehrfache Angaben anzugeben.

Wäre es am besten

-nach Schweden,
-richtung Norden,
-oder Etappenweise (Städte),
-oder mehrere Angaben,

auf mein Schild schreiben?

Danke!

Hallo,
ich würde mir eine blau-gelbe schwedische Flagge drucken/basteln und auf Karton kleben - so maximal DIN A4 sollte reichen.

Damit gewinnst du unheimlich Sympathie bei Leuten, die dort hinwollen/wohnen…

Das kann in Einzelfällen zu Verwirrungen führen, weil die Leute denken, du bist Schwede, aber deine Vorliebe für das Land wird das regeln…

Gute Reise
Hummel

Es kommt sehr darauf an, wo Du startest. Wenn es noch weit ist, bist Du mit Zwischenzielen sicher besser bedient.

Hallo,

Ich würde gerne per Schild nach Schweden trampen und weiß
nicht ob es besser ist das Ziel, die Richtung oder mehrfache
Angaben anzugeben.

schreib nicht, wenn überhaupt, zu viel. Bedenke das die Autos an Dir vorbei fahren und der/die Fahrer(in) nicht die Zeit hat langen Text zu lesen.

Wäre es am besten
-nach Schweden,
-richtung Norden,
-oder Etappenweise (Städte),
-oder mehrere Angaben,

außerdem kommt es auch darauf an wo Deine Reise beginnt, also der etwaige Verlauf der Route. Je weiter Du noch vom Ziel entfernt bist, desto eher würde ich, wenn, etwaige Etappen angeben.

Gruß
Kieki

Danke für die Antworten!
Das mit der Flagge auf dem Schild ist eine klasse Idee!

Ich starte von Bonn, bzw. einer der nächstgelegenen Autobahraststätten aus. Wie wäre es bei dem Etappen Prinzip z.B. mit Dortmund-Bremen-Kiel?

Hi,

Das mit der Flagge auf dem Schild ist eine klasse Idee!

finde ich im Prinzip auch…Nachteil evtl. > nicht jedem sind die Farben Schwedens bekannt, denn sie alle weisen als Gemeinsamkeit das skandinavische Kreuz auf:

http://de.wikipedia.org/wiki/Skandinavische_Flaggen

Ich starte von Bonn, bzw. einer der nächstgelegenen
Autobahraststätten aus. Wie wäre es bei dem Etappen Prinzip
z.B. mit Dortmund-Bremen-Kiel?

Es gibt die Fährverbindung Kiel > Göteborg, oder aber der Landweg über u.a. die Öresund-Brücke, außerdem käme Dortmund-Hamburg-Lübeck in Frage, das dann allerdings mit Fährverbindung ab Lübeck-Travemünde nach Malmö oder Trelleborg, hier 'ne Übersicht über die div. Möglichkeiten ins Land der Schären und Elche zu gelangen:

http://www.schweden-fans.de/reise.html

Gute Reise,
Kieki

erfolgreiches Trampen erfordert gutes Kartenstudium! wenn Du vorwärts kommen willst, solltest Du Dir vorher die Route genau anschauen, die für Dich günstig ist. Und genau diese Autobahn bzw. nächstgrößere Stadt würde ich aufs Schild schreiben. Im Kopf hast Du die nächsten oder vorliegenden Ziele natürlich parat (und sogar Alternativrouten), sodaß Du schnell entscheiden kannst, wenn jemand anhält.

Die Flagge ist ne nette Idee, aber dass Dich nun ausgerechnet jemand aufsammelt der dort hinwill, ist doch sehr unwahrscheinlich.

Wichtig ist auch, dass Du dich nicht ungünstig abladen läßt. Ich persönlich finde Rasthöfe doof, habe als Frau aber auch nie LKW-Fahrer ansprechen wollen. (andere schwören drauf. Mir waren Städte mit Zug-Busanbindung lieber, da hatte ich Alternativen.

Viel Spaß
FS

Hi

LKW Fahrer sind ein zweischneidiges Schwert, da gibt es krumme Typen bei.

Am sichersten für eine Frau sind Truckfahrer die zu einer Gruppe gehören, Hausmann oder Wolf z.B., früher auch die CB Funker (keine Ahnung ob es die noch gibt, letztere kenne ich nur aus Erzählungen).

Die haben so eine Art „Fahrerehre“ und wenn jemand Scheiße baut, bekommt er schnell einen drauf (vor kurzem erst am Doneszk Ring sehr eindrucksvoll mitzuerleben). Im günstigsten Fall weiß Fahrer A dass in Stadt x gerade Fahrer G da-und-da hinwill.

lg
Kate

Nachfragen…

LKW Fahrer sind ein zweischneidiges Schwert, da gibt es krumme
Typen bei.

Von welchem Land und von welcher Zeit sprichst du? Fahrer großer LKW haben eine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung durchlaufen, gegen die manche Dissertation ein Kindergeburtstag ist…

Am sichersten für eine Frau sind Truckfahrer die zu einer
Gruppe gehören, Hausmann oder Wolf z.B.,

Nachdem ich nun schon einige Jahrzehnte mit recht wachen Augen in dieser Branche arbeite, kenne ich trotzdem keine dieser beiden Gruppen - was ist denn das?

früher auch die CB

Funker (keine Ahnung ob es die noch gibt, letztere kenne ich
nur aus Erzählungen).

Die haben so eine Art „Fahrerehre“ und wenn jemand Scheiße
baut, bekommt er schnell einen drauf (vor kurzem erst am
Doneszk Ring sehr eindrucksvoll mitzuerleben). Im günstigsten
Fall weiß Fahrer A dass in Stadt x gerade Fahrer G da-und-da
hinwill.

Kann es sein, dass du in deiner Freizeit zuviele Roadmovies anschaust??

gruss
Hummel

1 Like

Hi

Nein, aber mein Vater arbeitete in der Branche und ich habe Freunde die öfter trampen.

Und was bitte sagt die Ausbildung über den Charakter eines Menschen aus?

lg
Kate

Hallo!

Von welchem Land und von welcher Zeit sprichst du? Fahrer
großer LKW haben eine Ausbildung mit einer Abschlussprüfung
durchlaufen, gegen die manche Dissertation ein
Kindergeburtstag ist…

Jetzt wollen wir mal nicht übertreiben…

Trampen ist immer ein gewisses Risiko, auch wenn es nicht so hoch ist, wie oft getan wird. Die Ausbildung hat damit jetzt nicht unbedingt etwas zu tun.

Gruß
Tom

1 Like

Hallo,

zu kurze Srecken. Hamburg (abgekürzt HH) ist das Nadelöhr, wo jeder her muss und das kennt jeder. Man kann genausogut über Hannover nach Hamburg fahren und in Dortmund kommt man evtl.gar nicht vorbei und wenn, dann mit großem Abstand.

Viel Glück

Barmer

Hallo,

Übertreibungen machen dann Sinn, wenn man damit etwas verdeutlichen kann…
Die Expertin schreibt:

LKW Fahrer sind ein zweischneidiges Schwert, da gibt es krumme Typen bei.

Du wirst zugeben, dass man das Wort „LKW Fahrer“ problemlos gegen „Bäckermeister“, Rechtsanwälte" oder „Priester“ austauschen kann…
Genau diesen Austausch scheint die Expertin aber nicht zuzulassen

WENN etwas passiert, dann halte ich die Möglichkeit einer Aufklärung erheblich größer bei einem markanten LKW mit nachprüfbaren Routen, als bei einem PKW, von dem man nur Fragmente des Kennzeichens kennt…

Gruss
Hummel

1 Like

Hi

An welchem Punkt habe ich denn bitte irgendetwas nicht zugelassen?

Fantasier dir doch nicht irgendeinen Stuss zusammen.

Bei trampenen Frauen gibt es wie hier schon angesprochen wurde zwei Ansichten: LKW Fahrer Yay oder auf gar keinen Fall.
Es gibt eben gute und schlechte, mehr habe ich auch gar nicht gesagt. Das du aus Profilierungssucht gleich ein Fass aufmachen musst ist dein Egoproblem.

Wenn frau darauf achtet, dass die Fahrer zu einer Gruppe gehören (welche ist ja auch vollkommen egal, da muss mans ich sowieso kundig machen, was in der nähe fährt) ist Frau auf jeden Fall sicherer (eben wegen der festen Routen, die du ansprichst) als bei einem HinzundKunzfahrer aus Turkmenistan.

lg
Kate

Hallo,

ich würde keine Etappenziele aufs Schild schreiben, dann halten die Leute, die weiter fahren unter Umständen nicht an, weil sie denken, sie müssten Dich in der Stadt absetzen.
Ich hab mich in jungen Jahren mal mit einem Schild „Madrid“ direkt an den Ortsausgang meiner heimatlichen Kleinstadt gestellt, nach zwei Tagen war ich da. Gerade wenn man noch weit entfernt ist, weckt das eher Interesse und Sympathien, die Leute halten dann und sagen, „Ich fahr zwar nicht bis Madrid (Kopenhagen), aber bis xy kann ich dich mitnehmen“.
Wenn Du erstmal auf der Autobahn bist, lass Dich nur an großen Raststätten raussetzen, da kannst Du die Fahrer dann an der Tankstelle direkt ansprechen. Und zur Not die Nacht im Warmen durchmachen…
Wie andere schon gesagt haben, schau Dir die Strecke vorher auf der Karte an, noch besser nimm eine Karte mit, und fahr dann von Raststätte zu Raststätte. Auf der letzten Raststätte vor der Fähre versuch in ein Auto (oder LKW) zu kommen, das auf die Fähre fährt.
LKWs haben die Vorteile, das sie meistens weite Strecken fahren und ich persönlich fühle mich sicherer in LKWs, man sitzt weiter vom Fahrer weg, hat Platz und im Falle eines Falles könnte man über Spedition und Strecke den Fahrer leicht identifizieren. Der Nachteil von LKWs ist, das sie langsamer fahren und daß die Fahrer ihre Ruhezeiten einhalten müssen.

Ich trampe seit über 20 Jahren, wenn man Zeit und nicht zu viel Gepäck hat ist es die beste Art, irgendwohin zu kommen.

Hör auf Dein Bauchgefühl, wenn Dir jemand komisch vorkommt lehn die Mitfahrgelegenheit besser ab, schließlich muß man einige Zeit auf engem Raum miteinander verbringen…

Gute Reise!

Hallo!

als bei einem HinzundKunzfahrer aus Turkmenistan.

Also da widerspreche ich jetzt aber auch, denn gerade in Ländern wie Turkmenistan ist Trampen (gegen Entgelt) allgemein üblich. In allen Ländern der ehemaligen Sowjetunion gibt es nämlich „private Taxis“, das ist im Prinzip alles, was auf der Straße motorisiert fährt.

Alleinreisende Frauen haben immer ein erhöhtes Risiko bei sowas.

Gruß
Tom

2 Like

leute bitte schlagt euch jetzt nicht wegen mir die köppe ein.
Im übrigen bin ich männlich und ich frage mich sowiso die ganze Zeit was den so schreckliches passieren soll das ich mir das Kennzeichen merken muss bzw. die Spedition?

Hallo,

deinem Artikel stimme ich überwiegend zu - es klingt durch, dass du Ahnung + Erfahrung vom Trampen hast…

Richtung Skandinavien könnte es jedoch ein Problem deshalb geben, weil die gängigen Routen per Fähre auch gleichzeitig Grenzübergänge sind:

Ich nehme IMMER Tramper mit, aber NIE über Grenzübergänge!

Und auch wenn meine Beifahrerin eine Nonnentracht anhat, kann ich nicht auschliessen, dass sie etwas Verbotenes bei sich hat, und wenn sie auffliegt, dann bedeutet das für mich auch Unannehmlichkeiten…

In meiner aktiven Tramperzeit habe ich den Mitnehmern auch immer angeboten, mich kurz vor der Grenze rauszulassen und mich ggfls. hinter der Kontrolle wieder aufzupicken…

Auch wenn die meisten Grenzen abgeschafft sind: Sporadische Grenzkontrollen gibt es immer noch, und das gilt für Fährhäfen ganz besonders!

Gruss
Hummel

ja aber es gibt doch 2 landwege nach schweden!

Hallo NZHALKO,

für diese Entscheidung kann ich dir schon einmal gratulieren - das wird bestimmt ein spannendes Abenteuer.

Zum bereits gesagten möchte ich noch ergänzen:

Je nachdem wo du stehst, solltest du bedenken, dass die Autos mit höherer Geschwindigkeit an dir vorbeifahren. Hast du zu viel auf deinem Schild, kann das kein Vorbeifahrender lesen. Daher: Weniger ist mehr - und das Wenige bitte so groß wie möglich schreiben (Edding).

Zwischenziele auf dem Schild sind immer sinnvoll. Ein Autofahrer, der z.B. von Göttingen nach Hannover fährt, glaubt oft nicht, dass er der helfen kann, wenn auf deinem Schild „Stockholm“ steht.

Vor Autobahnkreuzungen kann es auch durchaus Sinn machen, die schlichte Autobahnbezeichnung, auf die du als nächstes willst (z.B. A7), auf dein Schild zu schreiben.

Ohne Werbung machen zu wollen, empfehle ich dir als Einstiegslektüre folgende Seite: http://www.anhalterfreunde.de/frageundantwort.htm

Daumen hoch!

wünscht Chris
(passionierter, aber pensionierter Tramper :wink: