Wie Treiber im abgesicherten Modus ändern/löschen?

Hallo,
ich finde die Treiber nicht, da im abgesicherten die Darstellung komplett anders ist - wer hilft?
WIN XP
Bitte um Auflistung bzw. Pfad ab START links unten - beschäftige mich zum ersten Mal mit dem Thema…
Danke, Helge

Hallo Helge,

1.) Was für Treiber benötigtst Du?
2.) Was für ein Betriebssystem nutzt Du?
3.) Was für einen Computer nutzt Du?

4.) Ich habe einen sinnvollen Hinweis aus einem anderen Forum "geklaut"
Um helfen zu können, benötigen wir hier im Forum einige Angaben eurer PC´s.
Ihr könnt diese Angaben schon beim ersten Beitrag für uns bereitstellen, indem ihr ein Diagnoseprogramm nutzt (z.B.: Everest)
ich beziehe mich in dieser Anleitung auf „Everest-Home-Edition“ der Firma Lavalys Consulting Group, Inc da es am schnellsten zu verstehen und kostenlos ist,
auch die Downloadgrösse des Programms (ca 4MB) spricht dafür, somit lässt es sich sogar noch über eine Modemverbindungen laden.

zum Download:
http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html

ist das Herunterladen abgeschlossen, installiert das Programm auf dem PC.
-> startet es
nun habt ihr ein Übersichtsfenster vor euch, das aus zwei Spalten besteht,
in der linke Spalte, seht ihr Punkte, wie „Computer“ und „Motherboard“
in der rechten Spalte sind Icons, in denen Euer PC aufgeteilt ist

nun klickt ihr in der linken Spalte:
Computer => Übersicht (Rechtsklick mit der Maus darauf!) => Schnellbericht => vollständiger Text!

nun wird ein Schnellbericht eures PC´s aufbereitet, diesen benötigen wir, um effektiv und auch schnell helfen zu können

wie bekommt ihr den nun ins Forum?

Von oben alles bis Debug - PCI mit der Maus markieren, dann „rechtsmaus -> kopieren“ und hier einfügen!

BITTE BITTE BITTE
den Bericht nur BIS zum geforderten Punkt (Debug- PCI) einfügen, da es sonst das Forum über kurz oder lang aus den Angeln haut

\edit
viele neuere Boards werden von Everest nur als „Unbekannt“ deklariert.
sollte das bei euch so sein, schaut bitte unter
Computer -> DMI -> BIOS, System, Motherboard
und postet die Daten, die dort vermerkt sind

alternativ hilft auch ein Blick in das Handbuch eueres Motherboards

Lieben Dank und alle Ehre an den geistreichen Verfasser! :wink:

Sowohl die hiesigen Mods als auch die Mods aus dem anderen Forum dürfen mich verbal steinigen. - Ich ertrage es mit Würde! - Das Rad ist erfunden. - Das geht kein zweites Mal.

Ro

Hallo Ronny,
danke für die Info.
Bin blutiger Laie und kann damit zeitlich und erfahrungstechnisch nix anfangen - hatte es mir nicht so kompliziert vorgestellt, dass man zum Finden/Auflisten der aktuellen Treiber ein Studium braucht.
Da ich sonst an Autos und Motorrädern schraube oder Altkleider sammel und sortiere, habe ich nicht wirklich die Ahnung und damit Voraussetzung…
Trotzdem nochmal danke, aber ist mir zu hoch.
Gruß, Helge

Hallo Helge,

also dann für den Anfang etwas reduziert:

1.) Was für ein Betriebssystem nutzt Du (Windows XP / Vista / 7 / …)?
2.) Was für einen Computer nutzt Du? (Modell, Hersteller)

Treiber braucht man nicht im abgesicherten Modus zu installieren.

Das wird schon! :smile:

Ro

1 Like

Danke für die Geduld :wink:
Betriebssystem hatte ich bereits geschrieben: WIN XP (Prof.)
Rechner: FSC / Brenner LiteON / 1 GB / 80 GB / 2,4 GHz
OpenOffice-Paket, Adobe, Thumbs und ein paar kleine Programme für Steuer und Buchhaltung… nix grosses
Seit ich eine Tastatur (selbstleuchtend, GENIE K130 EL) angehängt habe, schaltet sich der Rechner nach immer der selben Zeit aus und macht dann selbstätig einen Neustart. Im abgesicherten Modus ist er zwar stabil, aber ich finde dort die Möglichkeit nicht, um den EVENTUELL geänderten Treiber (wg. der Tastatur) zurück zu ändern…
Tastatur ist über USB angeschlossen und - hab ich grad ausprobiert - mit ihr lässt sich nichtmal über die Pfeiltasten zum abgesicherten Modus springen! Aber leuchten tut sie…sogar, wenn der Rechner ausgeschaltet ist.
Momentan kann ich mit einem Zweitrechner arbeiten (auch hier schreiben), ist aber nicht wirklich prickelnd, da sich nichtmal das Browserfenster öffnen lässt (wahrscheinlich weil entsprechende einstellungen fehlen). Geschweige denn I-net-access…
Die Tastatur hab ich, angeblich generalüberholt, auf Ebay geschossen - deswegen liegt der Verdacht nahe, dass die Tastatur ne grosse Macke hat und irgendwie meinen Rechner geschrottet hat. Nach meinem Laien-Verständnis möglicherweise „ein Treiber“…
Ach ja, die Tastatur hat eine eigene Taste zum „Abschalten des Systems“ und diesen hatte ich nach Anhängen versehentlich gedrückt - seitdem spinnt der Rechner.
Waren die Zeitintervalle bis zum selbstätigen Ausschalten erst um die 7 Minuten, hat sich die Zeit nach löschen von Virenprogramm u.a. auf fast 4 Minuten reduziert.

Hilft das?

PS: die neue Tastatur hab ich natürlich abgehängt und hab alle weiteren Versuche mit der „alten“ Tastatur (über PS/2-Anschluss) gemacht

Hallo Helge!
1.)Um erstmal festzustellen ob ein Treiber das Problem ist, guck nach ob im Geräte Manager vor den Geräten gelbe ? oder ! sind, sollten dort keine sein sind die Treiber ok. Ich schreib dir die Schritte auf wie du wo hin kommst, wenn du ihnen folgst wie es da steht dann klappt das auch. Zum Geräte Manager kommst du rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Hardware -> Geräte-Manager
2.)Sollte dort alles ok sein, geh mit dem Mauszeiger auf deinem Desktop mach rechtsklick -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung -> Ruhezustand, wenn dort ein Häkchen ist rausnehmen -> Übernehmen und nochmals testen ob er wieder abschaltet.
3.)Desweiteren kann auch unter Start -> Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> geplante Tasks etwas sein, das der PC abschaltet, das siehst du auch was dort steht.
4.)Als letztes hab ich noch ein Tipp das dein System ne Macke hat. Geh in den Arbeitsplatz rechtsklick auf Laufwerk C -> Eigenschaften -> Extras -> jetzt prüfen -> beide Kästchen anhaken -> starten -> Hinweis mit Ja bestätigen, Rechner neustarten und dort kommt eine datenträgerüberprüfung ist geplant. Die lässt du durchlaufen. Dauert je nach größe des Datenträgers ca. 30-60 Minuten.
Zu 1.) -> Solltest du Treiber benötigen lad dir Aida runter (bekommst du hier http://www.chip.de/downloads/AIDA32-Letzte-Freeware-… ) instaliere es, dort findest du die genaue Bezeichnung deines Motherboards, mit der gehst du dort hin: http://de.fujitsu.com/support/downloads.html dort bekommst du nach Auswahl die richtigen Treiber.
Viel Erfolg!
Grüße Frank

1 Like

Hallo qualle1969,
DAS ist ja mal eine ausführliche Beschreibung! Gibt’n Stern!
Bin ausser Punkt 2. (kein Kästchen „Ruhezustand“) gut zurecht gekommen und hab unter Tasks den Eintrag ‚Scheduled Update for Ask Toolbar‘ gelöscht.
Der CHKDSK-Ablauf lief eh schon immer beim Hochfahren und der ergab nix neues.
Erfolg: leider keiner… Kiste schaltet sich weiter ab und an.

Hab nun entschieden, dass der Computer-Gott diesmal gewonnen hat und der Rechner fliegt - er hat mich schon zu viel wertvollste Freizeit gekostet (Samstags und Sonntags bis spät)
UND
ich hatte -unglaubliches Glück!- zwei Tage vorher meine Daten turnusgemäss gesichert…

Also: leck A**** und hin zu Geil.Ist.Geil und Konsorten - der billigste Rechner ist lange gut genug für meine Bedürfnisse (Emails bearbeiten und WORD…)!

Dank Dir nochmal für den Zeitaufwand - weiss ich wirklich zu schätzen!
Mehr lohnt nicht für das Schrottteil.

Gruss, Helge