Wie trocknet man tierisches Strandgut?

Hallo,
falls wir einen Seestern am Strand finden o.ä., wie kann man das als Laie mit einfachen Mitteln trocknen oder „konservieren“, damit man (Kind) auch nach dem Urlaub noch etwas davon hat, und nichts anfängt zu riechen?

Vielen Dank für Tipps,
Deborah

Hi,

also irgendwie passt Deine Frage in dieses Forum wie die Frage „Wie kann ich meine Hauskatze ausstopfen?“ ins Haustierforum… *grins*

Zum Thema: Also Seesterne würde ich einfach in der Sonne trocknen lassen. Wenn genügend Luft dran kommt, geht das quasi von alleine. Ganz schwach müffeln werden sie allerdings immer, besonders wenn sie wieder etwas feucht werden sollten.

Verhindern kann man letzteres, wenn man die getrockneten Tiere z.B. mit einer Lackschicht überzieht.

Gruß
Stefan

Hi,

habt Ihr im Urlaub einen Balkon? Am besten dort in die Sonne legen. Wenn Ameisen rangehen - umso besser, die „nagen“ die letzten Reste ab. DAnn dürfe es eigentlich nach ein paar Tagen nicht mehr so riechen.

Grüße
Queedin

also irgendwie passt Deine Frage in dieses Forum wie die Frage
„Wie kann ich meine Hauskatze ausstopfen?“ ins
Haustierforum… *grins*