Wie überbacken ohne Backofen?

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, wie ich z. B. Gerichte wie Canneloni und Aufläufe machen kann, ohne eine Backofen zu verwenden?
Ich habe leider nur zwei Kochplatten und eine Mikro ohne Grill :o((
Geht sowas evlt. in der Pfanne mit Deckel oder in der besagten Mirko? Wenn ja wie?

Gruß Ina

P. S. Nein, ich kaufe keinen Backofen oder Mirko mit Grill, weil es nur ein angemietetes Appartement ist und ich am WE über einen Ofen verfüge

Hallo Ina,

gibt es eine Möglichkeit, wie ich z. B. Gerichte wie Canneloni
und Aufläufe machen kann, ohne eine Backofen zu verwenden?
Ich habe leider nur zwei Kochplatten und eine Mikro ohne Grill

o((

Geht sowas evlt. in der Pfanne mit Deckel oder in der besagten
Mirko? Wenn ja wie?

Der Trick beim !uberbacken besteht darin, dass die Hitze möglichst von oben kommt und, dass das Wasser an der Oberfläche verdampfen kann, nur so entsteht die knusprige Oberfläche.

Mit Pfanne und Deckel erreichst du nur Dampfgaren und die Mikrowelle heizt nur dort wo auch genügend Feuchtigkeit ist, also sobald die Oberfläche austrocknet wird genau dort weniger Heizleistung erzeugt.

Mein einziger Vorschlag wäre am Schluss mit einet Lötlampe nachzuhelfen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

Mit Pfanne und Deckel erreichst du nur Dampfgaren und die
Mikrowelle heizt nur dort wo auch genügend Feuchtigkeit ist,
also sobald die Oberfläche austrocknet wird genau dort weniger
Heizleistung erzeugt.

Das hab ich befürchtet. Die Käseschicht muß bei mir nicht unbedingt braun sein (Käse ist ja auch geschmolzen legger). Aber ich denke, daß solche Sachen dann von unten schnell anbrennen (auch bei kleiner Stufe), während sie oben noch nicht durch sind. Und zwischendurch wenden ist bei solchen Sachen ja nicht.
Na ich probier es einfach mal aus. Vielleicht finde ich ja so neue kulinarische Genüsse *g*

LG Ina

Hilfweise die Auflaufmasse ohne den Käse fertig zubereiten, in einem anderen Topf den Käse ordentlich erhitzen, bis er stark bräunt, dann die Auflaufmasse dazugeben. Dürfte geschmacklich halbwegs an Auflauf rankommen, visuell aber eine Katastrophe sein.

Oder: Gegarte Nudeln stark anbraten, Käse dazu, bis er zerläuft, erst dann Tomatensauce etc. drübergeben.

Ergibt auch eine - leckere - Matsche.

dalga

der backofen ist eigentlich nur durch einen anderen backofen ersetzbar. alles andere ergibt nur humpellösungen.

oder du benutzt so was hier: http://www.aluminium-loeten.de/Loetlampe_2.jpg *g* (jedenfalls haben wir mal eine zeitlang so ähnlich gekocht :smile:

vergnügte grüße
ann

Ich kann im Wohnmobil eine sehr leckere Pizza machen, indem ich den frischen Hefeteig zuerst in einer Pfanne anbrate bis er fast durch ist - und dann ganz schnell die Beilagen drauflege und mit einem Deckel weiterbrate. Das funktioniert sehr gut und man kann es kaum von einer Ofenpizza unterscheiden …

Ansonsten gibt es Tortillapfannen, die man ohne zu öffnen wenden und mit beiden Seiten auf den Herd stellen kann, damit kann man sicher auch gut improvisieren und die Hitze oben halten. Um Käse zu schmelzen genügt das, aber wenn es knusprig werdemn soll, dann muß noch Oberhitze dazu und das geht nur wenn man obenauf Feuer legt oder einen heißen Frittentopf aufstellt.

Jetzt hab ich ganz verhessen zu sagen das ich die Pizza umdrehe bevor ich die Beilagen drauflege und von der anderen Seite weiterbrate …

Es gibt da einen speziellen Muscheltopf aus Spanien (eine Catalu(ni)a denk ich (das ni= n mit ~ oben drauf)) die man sowohl IN einen Backofen stellen kann, wie auch als solchen benutzen indem man sie auf einen Herd stellt.

Für Aufläufe etc. ist sie ideal, allerdings dürfte sie für Pizzen nicht groß genug sein bzw. zu gewölbt.

Hallo Ina,

überbacken ohne zu bräunen geht in der Pfanne mit Deckel drauf (Hitze runter, sonst brennt es an) oder in der Mikrowelle. Wird eben ohne Grill nicht braun, aber wenn das für dich okay ist, dann geht es so am leichtesten.

Viele Grüße, Heike

Hallo Peter!
Hatte mal ein ähnliches Problem.
Eine knusprige Oberfläche habe ich sogar bei Pfannengegartem Geflügel hingekriegt mit einer Heißluftpistole. Läßt sich gut dosieren und das ergebnis ist fast perfekt, selbst für einen Feinschmecker.
Gruß Axel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]