Wie überprüfe ich die Kupplung?

Hallo in die WWW-Expertenrunde

Ich hatte mal irgendwo aufgegriffen, man könnte die Kupplung testen, also ob sie noch gut ist oder nicht, in dem man im höchsten Gang anfährt und das Fahrzeug nicht abwürgt. Ist das richtig? Oder gehts auch anders?

Vielen Dank für die Antwort

Hallo,

normalerweise legt man den Gang ein, bleibt auf der Bremse, geht langsam von der Kupplung und dann merkt man, ob die Kupplung durchrutscht, oder nicht.

Die zweite Möglichkeit ist, die Kupplung auszubauen und anzuschauen ob sie noch gut ist :wink:

Grüße
Daniel

Die Kupplung kann man auf zweierlei Art prüfen, 1. man baut sie aus und prüft Federdruck und Belag, 2. man prüft sie in eingebautem Zustand, in dem man den 1. Gang einlegt, die Handbremse zieht und nun versucht anzufahren. Wenn die Kupplung in Ordnung ist wird der Motor absterben, bzw. der Wagen wird an den Antriebsrädern in die Federn gehen. Läuft der Motor bei angezogener Handbremse und eingelegtem Gang weiter ist entweder der Belag verschlissen, der Federdruck nicht mehr ausreichend oder die Kupplungsscheibe ist verölt.

Hallo,
Ja das ist richtig, höchster Gang Gas geben und die Kupplung kommen lassen.Wenn diese dann durchrutscht , d,h.Drehzahl bleibt oder wird höher aber Fahrzeug fährt nicht wirklich an, so ist die Kupplung defekt.

Sorry, ich bin der falsche, habe keine Ahnung

Viel Erfolg

Hallo Mr. riverside, ich bin leider nicht der Experte fuer KFZ-Reparaturen aber Elektriker bzw. Industrieanlagenelektroniker (die koennen fast alles!): Eine Kupplung ist eine trennbare Verbindung zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe. Sie trennt das Antriebsaggregat vom Schaltgetriebe beim anfahren oder gangwechsel. Egal wie die Drehzahlverhaeltnis sind, muss ein schlupffreier Kraftschluss zwischen beiden Teilen bestehen. Ist dem nicht so, wuerden Schwungscheibe und Kupplungsbelag unterschiedliche Drehzahlen aufweisen. Eines von diesen beiden Teilen wuerde schneller drehen als das andere. Reibung fuehrt zur Energieumwandlung von Drehenergie in Waermeenergie: Die Kupplung wuerde kurzfristig schweineheiss werden. Deshalb soll man nicht mit schleifender Kupplung fahren, sondern man kuppelt im 1.0 Gang ein und past die Gaenge der gewuenschten Geschwindigkeit an. Wenn man im 5. Gang anfahren will geht das nur wenn der Kraftschluss nicht mehr gegeben ist, oder wenn man nicht ausreichend einkuppelt. Ob eine Kupplung noch ok ist, merkt man am ausreichend Kraftschluss (Am steilen Berg anfahren - der Wagen muss losfahren oder ,wenn man zu wenig Gas gegeben hat, absterben) oder an der Pedalstellung des Kupplungspedals beim einkuppeln. Ist der Schleifpunkt (die Stellung des Pedals bei der der Motor anfaengt das Auto anzutreiben) zu weit am Anschlag des unbetaetigten Peals angelangt, ist das ein Zeichen das der Kupplungsbelag stark abgenutzt ist. So es ist jetzt 0.26 Uhr und ich habe kein Bock mehr. Wie war doch noch mein Alias-Name?! Klippe 23 so ein Scheissname (Vorgabe von diese … ich habe keine Lust einen neuen auszudenken. Have a nice day!

Hallo
Leider weiß ich darauf keine Antwort.
mfg

leider weiss ich das nicht.

Hallo,

wenn Du es ausprobierst wie Du es geschrieben hast, geht die Kupplung garantiert kaputt. Man kann die Kupplung als Laie sehr schwer überprüfen, das sollte man einen Fachmann überlassen.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen, mit der Kupplung ist das so eine Sache.

Sonnige Grüße aus dem Odenwald.

guten tag riverside.-.
die vorstehenden antworten sind zum teil richtig,doch bei deren anwendung gibt die kupplung,falls diese schon lange in betrieb ist,garantiert den geist auf.-.
man sucht sich eine strasse,die weniger befahren ist,fährt mit seinem fahrzeug zügig die gänge durch((beachten ob vier oder fünf-gang-getriebe))bis in den dritten gang läßt die geschwindigkeit um mindestens 30stundenkilometer abfallen,schaltet in vierten gang und nimmt untertourig die geschwindigkeit auf. bei intakter kupplung braucht der motor/das fahrzeug einige zeit um auf tempo zu kommen,wie sonst gewohnt.bei defekter kupplung geht die drehzahl nach oben o h n e geschwindigkeitserhöhung.-.erfordert etwas übung ist aber die materialschonendsde art und weise.-.
mit freundlichem gruss klaus

Hallo,

wahrscheinlich etwas spät, aber man weis ja nie…
Am besten merkst du es am Schleifpunkt, od die Kupplung schon ausgelutsch ist, oder nicht.
Erster Gang rein und langsam bei angezogener Handbremse die Kupplung kommen lassen.

Gruß Kristian

Hi!
Sowas steht in Fachbüchern.
Es gibt auch Google.