Liebe Expertinnen und Experten,
es plagt mich wieder mal eine reine Neugierfrage: In einem
britischen Krimi, den ich gerade lese, laestert der Detective
Chief Inspector ueber einen Untergebenen und meint, dieser
sein so ein richtiger „trainspotter“. Er koenne ihn sich
bildlich vorstellen, wie er da mit seinem Buechlein an der
Bahnstrecke sitzt und penibel die Zuege abhakt, die er
gesehen hat.
Sinngemaess schimpft er seinen Kollegen also einen
„Erbsenzaehler“. Und was ein „trainspotter“ macht, weiss ich
auch … aus Vergnuegen Zuege beobachten. Aber ich frag mich
die ganze Zeit, wie ich das uebersetzen wuerde, wenn ich es
denn muesste. Gibt’s fuer den „trainspotter“ ueberhaupt einen
deutschen Begriff? (Leo weiss nix.)
Wie gesagt, von der Antwort haengt nix ab. Die Sache
interessiert mich nur, und ich wuerde mich freuen, wenn
jemand was wuesste.
Schon jetzt schoenen Dank!
Edith