Wie überträgt man die Daten von einem alten

… PC auf den neuen?
Ich habe einen neuen PC gekauft. Die Daten vom alten (768 MB RAM)sollen auf den neuen übertragen werden.

Alter PC: Windows XP SP3,HD 80 GB, 8 Laufwerke unterschiedlicher Größe, XP befindet sich auf Laufwerk C.

Daß ich die Programme neu installieren muß, ist mir klar.

Neuer PC: da installiere ich Windows XP SP3 drauf. die Festplatte (jetzt 500 GB) teile ich wieder in die Laufwerke c bis j auf, hat jetzt 4 GB RAM.

Mit Programm Ocster habe ich die gesamte Festplatte des alten auf eine externe Festplatte gesichert.

Laufwerk E (Textdateien) ebenfalls.

Hallo,
prinzipiell schlage ich dir folgenden Weg vor: Installiere auf deinem neuen Rechner dein neues Betriebssystem in die vorhandene Partition. Lösche keine Partition, die sich von zu Hause aus noch auf deiner Festplatte befindet. Möglicherweise sind das Recovery-Dateien, die dir eine Wiederherstellung wesentlich erleichtern können.
Mit Hilfe eines Partitionierungstools unterteile erst nach der Systeminstallation deine Festplatte in 8 weitere Partitionen. Nun kannst du deine 8 gesicherten Partitionen (einschließlich der alten Systempartion) zurücksichern, wobei du natürlich deine bereits vorhandenen nicht überschreiben darfst. Nun kannst du in aller Ruhe deine persönlichen Daten von der alten Systempartition an ihren neuen Ort bringen und die alte Systempartition nach einer Zeit löschen (manchmal sind da Daten drauf, an die man nicht gleich denkt, also lasse dir Zeit mit dem Löschen!). Den freigewordenen Speicherplatz kannst du ja später immer noch den anderen Partionen zuordnen.

Ein gutes Partitionierungstool, das zudem auch nichts kostet, ist Easeus Partition Master.
http://www.chip.de/downloads/Easeus-Partition-Master…

Warum du 8 Partitionen brauchst verstehe ich nicht, normalerweise kommt man mit zwei hin: Eine System- und Programmpartition sowie einer Datenpartition.
Je mehr Partitionen man verwendet, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man mal umpartionieren muss (wenn eine Partition zu klein wird), was nicht nur Zeit koste,t sondern auch im ein Risiko für die Daten darstellt.

LG Culles