Wie und wann Obstpflanzen richtig schneiden?

Ich möchte bald meine Obstpflanzen/-bäume schneiden. Wann mache ich das am besten und vor allem warum?

Im Sommer habe ich einige Wochen Urlaub genommen, da könnte ich vor den geplanten Rügen-Reise mal richtig ran… Habt ihr Tipps oder Erfahrungen?

Hallo,
jetzt im Frühjahr ist die richtige Zeit. Es sollte nur kein Frost sein, wegen den kalten Fingern die man bekommt.
Wie alt sind die Bäume denn? Wenn du keine Erfahrung hast gibt es überall Lehrgänge.
VHS Gartenbauverteine usw. Bücher gibt es auch jede Menge.

hier ein Link
http://www.hausgarten.net/obst-obstgarten/obstgarten…

Frage am besten jemanden persönlich.
Viel Glück

Baumschnitt
Servus,

das kommt drauf an.

Es gibt Obstbäume, die überhaupt nicht geschnitten werden sollten: Sauerkirschen.

Andere, für die der Schnitt ausschließlich nach der Ernte vorgenommen werden sollte: Pfirsiche, Aprikosen, und solche, wo er unter Umständen auch im zeitigen Frühjahr stattfinden kann: übriges Steinobst.

Die Gewohnheit vom Bäumeschneiden im Frühjahr (übrigens durchaus auch im Februar bei Frost möglich) gehört zu Apfel- und Birnbäumen. Dort wurde traditionell der Schnitt im Februar durchgeführt, weil von März bis Oktober in der Landwirtschaft keine Zeit dafür war. Heute wird der Winterschnitt dann durchgeführt, wenn das Wachstum angeregt werden soll (z.B. Verjüngungsschnitte an alten Hochstämmen, auch Erziehungsschnitte bei ganz jungen Bäumen). Wenn man eine ruhige Krone haben möchte, schneidet man im Sommer (erste Julihälfte).

Schöne Grüße

MM