Wie und wo Wasser abschalten?

Hallo, in meiner Küche leckt der Wasserhahn der Spüle. Mein Einbauküchenlieferant wollte mir gleich eine komplett neue Armautur für heftiges Geld andrehen, obwohl ganz klar ist, dass es eindeutig an einer Dichtung liegt. Nun habe ich mir einen zum Modell passenden Satz von Dichtungsringen für ein paar Euro gekauft. Sie anzubringen ist nicht das Problem. Blöderweise liegen die Absperrventile der Spüle für das warme und kalte Wasser direkt hinter der Geschirrspülmaschine, so dass ich da ohne riesigen Aufwand oder waghalsige Akrobatik nicht ankomme.
Jetzt wollte ich statt dessen die Hauptwasserhähne abstellen. Im Keller steht ein Junkers Brennwertofen ZBS 22/83S-1. In der Anleitung lese ich, dass es ein Abstellventil Kaltwasser und sog. Wartungshähne im Vor- und Rücklauf gibt.
Würde es ausreichen, diese Ventile zu sperren, oder muss ich den generellen Hauptwasserhahn zudrehen? Im letzteren Falle müsste ich ja dann wohl warten, bis alles kalte Restwasser in den Leitungen und auch der Warmwasservorrat in der Heizung ausgelaufen ist, oder?
wäre für Tipps dankbar,
lynndinn

Würde es ausreichen, diese Ventile zu sperren, oder muss ich
den generellen Hauptwasserhahn zudrehen?

Nein. Damit würdest du nur verhindern, dass „warmes“ Wasser ausfließt. Das Kaltwasser musst du woanders absperren.

Hallo lynndinn!
Einfach den Hauptwasserhahn für die Wohnung, bzw. das Haus zudrehen (An der Wasseruhr)und an der Armatur „warm“ u.„kalt“ aufdrehen. Wenn der Druck weg ist und kein Wasser mehr nachläuft, kannst Du gefahrlos die Dichtungen auswechseln.
Viel Erfolg!
Gruß Walter

Hallo Walter,
vielen Dank für deinen Tipp. Das hat gefunzt. Aber leider bin ich dann doch nicht weitergekommen, weil ich die Befestigungsmutter, die über der Kartusche sitzt, mit meinem 28er Schlüssel nicht losbekommen habe. Mir fehlt da das Fingerspitzengefühl. Ich wollte nicht rohe Gewalt anwenden, und außerdem fehlte der Gegendruck, weil ich das Chromgehäuse nicht zerkratzen wollte.
Nun muss ich ja wohl oder übel warten, bis ein richtiger Klempner mal wieder im Hause ist, z.B. wenn die Heizung gewartet wird. Der hat sicher das richtige Know-how.
Gruß,
lynndinn