Hallo ihr lieben Experten,
ich habe gelesen, dass man früher aus Sägemehl und anderen Bestandteieln eine Masse hergestellt hat, aus der man Formteile gießen konnte, den sogenannten Holzguss. Man hat daraus Verzeirungselemente gefertigt, die man sonst hätte aufwendig schnitzen müssen. Aber auch ganze Skulpturen wurden damit hergestellt. Nun interessiert mich natürlich was da außer dem Sägemehl noch so drin war! Weiß das hier vielleicht jemand? Oder hat Tipps, was ich versuchen könnte oder eine Idee, wo man sowas nachlesen kann? Vielleicht könnt ihr mir auch etwas über das Herstellungsverfahren erzählen!? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Für Holzmaschee interessiere ich mich auch sehr! Klar das kann man fertig kaufen, würde es aber lieber selbst machen! Habt ihr damit Erfahrungen?
Viele Grüße
Sophia