Hallo!
Ich hoffe, das gehört hier her.
Ich sehe im Fernsehen leidenschaftlich gerne Krimis, am liebsten Colombo. Ich denke dann immer: Wunderschön gemacht, aber total unrealistisch. Und jetzt habe ich mal gelesen, dass im wirklichen Leben tatsächlich alles ganz anders ist. Da gehen Mörder keinesfalls planvoll vor, sondern oft geradezu stümperhaft.
Nun habe ich ein Problem mit einem Kapitel aus meinem Kinderbuch. Da soll ein Junge einem Mädchen das Leben retten, und dazu soll er von einer Brücke springen. Und das ganze soll unter Wasser stattfinden.
Um diese Situation herbeizuführen, habe ich nun einfach geschrieben, dass jemand ein Kind mit einem Stein an den Hals gebunden von einer Brücke schmeißt, um es zu ertränken. Es ist heller Tag, aber der Mörder sieht nicht, dass zufällig ein Junge hinter einem Brückenpfeiler sitzt.
Jemand meinte, das wäre hanebüchen unglaubwürdig, und ich fürchte, da ist was dran.
Jetzt frage ich mal die Experten: Ist es unglaubwürdig, oder nicht?
Mein Problem ist: Wie kann man es besser schreiben?
Grüße
Andreas