welche politischen Positionen hat Sahra Wagenknechts neu gegründete Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) eigentlich genau? Wie unterscheidet sich das BSW einerseits von den „Altparteien“, also von CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und Linke einerseits und von der AfD andererseits? Insbesondere die Haltung des BSW bezüglich Migration, aber auch auf EU-Politik würde mich interessieren. Hat sich damit schon jemand eingehend beschäftigt?
Zuwanderung und das Miteinander unterschiedlicher Kulturen können eine Bereicherung sein. Das gilt aber nur, solange der Zuzug auf eine Größenordnung begrenzt bleibt, die unser Land und seine Infrastruktur nicht überfordert, und sofern Integration aktiv gefördert wird und gelingt. Wir wissen: Den Preis für verschärfte Konkurrenz um bezahlbaren Wohnraum, um Jobs mit niedrigen Löhnen und für eine misslungene Integration zahlen in erster Linie diejenigen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wer in seiner Heimat politisch verfolgt wird, hat Anspruch auf Asyl. Aber Migration ist nicht die Lösung für das Problem der Armut auf unserer Welt. Stattdessen brauchen wir faire Weltwirtschaftsbeziehungen und eine Politik, die sich um mehr Perspektiven in den Heimatländern bemüht.
„Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft“
klingt irgendwie nicht so sexy, oder? Ob dass den hyper-mega-intelligenten AfD-Wähler in Wagenknechts Arme treibt?