Hey Profis,
mein wochenlanges Kopfzerbrechen sowie den unzähligen Suchanfragen mit Hilfe von Suchmaschinen,
helfen mir leider bisher nicht weiter. Deshalb versuche ich mein Glück hier.
Vorab bedanke ich mich für Eure Mühe, mir zu helfen!
Kurzinfo:
Ich habe eine Radaufhängung auf ein kurzes Gewinde geschraubt.
Um das Rad „erstmalig“ zum Rollen zu bringen, muss ich es mit meiner Hand einmal andrehen.
(Sobald das Rad rollt, ist es natürlich Logisch, dass es ohne ein weiteres andrehen, irgendwann stehen bleibt).
Um das Rad in „unregelmäßigen“ Abständen „verschieden schnell“ drehen zu können, brauche ich einiges an Kraft,
die ich aber auf Dauer nicht leisten kann. Deshalb benötige ich zur Unterstützung einen akkubetriebenen Elektromotor,
der mein „zwingend notwendiges“ aber „unregelmäßiges“ Handandrehen unterstützt.
Dabei sollte der Motor folgende Eigenschaften besitzen:
- Ausschließlich nur dann eingreifen, sobald ich mit der Hand das Rad weiterrolle.
- Wenn ich das Rad plötzlich oder nur langsam abstoppen möchte, muss auch der Motor plötzlich oder langsam auslaufend stoppen.
- Der Motor darf keinen An/Aus Schalter besitzen.
- Kein Handgashebel
- Kein Joystick, Fernbedingung oder ähnliches.
Man sollte wenn Möglich, die Elektromotor-Unterstützung kaum spüren dürfen.
Da ich zum einen, meine Hand gerne noch behalten möchte, aber vielmehr deshalb, weil es die Radgeschwindigkeit, welche ich mit meiner Hand immer wieder antreibe, nicht eigenständig/erheblich - noch schneller antreiben soll, sondern vielmehr die eigentliche Umdrehungszahl des Rades für einen „X Zeitraum“ verlängern soll.
Frage:
Gibt es eine Bezeichnung für solch eine Technik und/oder welche Technik würde sich bestmöglich dafür anbieten?
Vielen Dank für Eure Anregungen oder sogar Lösungsvorschlägen!