Wie variiert der Stromverbrauch von Lautsprechern bei ändernden Lautstärke? Oder liegt da immer die gleiche Grundspannung an?
Ist es so, dass, wenn das Eingangssignal lauter ist und man somit den Lautstärke-Regler direkt an den Boxen (aktiv, bzw. mobile Boxen) für eine bestimmte gewünschte Lautstärke nicht hochdrehen muss, man sich Strom spart?
Praktisches Beispiel:
Ipod ist an einer Box angeschlossen.
Frage ist, welche Einstelllung am besten ist:
a) Ipod steht auf 50% Volume, und Boxen auch auf 50% Volume… somit wäre es dann „25%-Gesamt-Lautstärke“
b) Ipod auf 100% Volume und Boxen auf 25%, was auf die selbe „Gesamt-Lautstärke von 25%“ kommt.
Gibt es da vom Stromverbrauch einen Unterschied?
Ich denke Variante B) ist die sparendere…
Mfg