Wie verbaue ich LEDs

Hallo!
Ich habe eine große, von einem Freund selbst gemalte, Weltkarte.
Diese möchte ich nun mit LEDs ausstatten und zwar so, dass ich kleine Löcher an die Orte bohre, die ich schon besucht habe und dort LEDs rein stecke.
Hinten muss das natürlich alles verkabelt werden und dazu brauche ich sicherlich auch Widerstände etc.
Habe so etwas aber noch nie gemacht und bräuchte Hilfe!!!
Einen Trafo und An-/Ausschalter bzw. brauche ich wohl auch…
Gibt es irgendwo Schaltpläne für so was?

Habe mir auch schon 5 mm LEDs ausgesucht. Mitgeliefert werden 20 470Ohm ±23,5Ohm Widerstände (Gelb Violett Braun Gold) und auch noch 40cm Schrumpfschlauch mit 2mm Durchmesser.

Aber wie verbaue ich das?

Hallo,
ganz einfach, jede LED in Reihe mit dem Widerstand.
Also LED und Widerstand hintereinander an Betriebssspannung ca. 5V Gleichspannung.

Und das machst du so mit jeder LED-Widerstand-Kombination. Du musst nur noch auf die Polung achten.
Die Dioden haben eine Kennzeichen, das ist die Katode. Katode kommt an Minuspol. Das Kennzeichen ist entweder eine Kerbe oder der Kürzere Anschluss.
Eselsbrücke: K wie Kürzer, Kennzeichen, Kerbe, Katode.
Es ist übrigens egal, an welcher Seite der Diode du den Widerstand anlötest.

Schrumpfschlauch ist wohl gedacht, dass du ihn dann über Lötstelle und Widerstand schiebst zur Isolierung.

Alles klar. dann viel Spass
Tom
www.ledclusive.de

Hi
Ok verstehe denke es wäre für dich einfacher wenn du fertige LED (SMD.LEDs) Strips mit einer RGB Steuerung nimmst.Hier ist dann schon Trafo, Fernbedieung, Verbindungsstücke,LEDs ferig verlötet dabei.Vorteil du kannst mit der Steuerung die LEDs dimmen.Weil wenn du die LEds durch ein Loch in der Karte brings ,sieht man später nur einen hellen Punkt ,der schon fast blendet.und nichts mehr von der Karte Die mit der Rgb Steuerung kannst du dann auch noch farbige Lichtspiele einsetzen .Ich würde diese auch nicht durch die Karte stecken sonder hinter einer Satinen Abdeckung anbringen,natürlich vorher eine kleines Loch in die Karte gemacht es leuchten soll ja nur Durchleuchten.

Und wenn du es nicht so machst dann nehme einen LED Trafo 0-6Watt ohne Lastbeschränkung.Die LEDs(oder sind es Dioden?) haben Lötfahnen diese kann man in fertige Löstplatinen einsetzen (Preisfrage) oder selber mit einzelen Drähten verlöten.Wichtig du brauchst den richtigen Lötkolben am besten eine Station wo die die Gradzahl einstellen kannst, ansonsten verbrennst du die LEDs zu einem Klumpen .Beachte bei den LEds das du + und - nicht vertauscht bei Zusammen Löten.Denke das muss erst mal reichen.

Gruß Zukunftlicht Team