Liebe Mitglieder, ich habe eine Fritzbox 7170 und einen
Samsung TV LE37B679. Den würde ich gern per WLAN mit der Box verbinden. Dazu habe ich den günstigeren HAMA-Stick
gekauft, der identisch mit dem teureren Samsung-Stick ist. Aber es funkioniert nichts. Der TV erkennt das Netzwerk, SSID ist sichtbar, Verschlüsselung mit WPA/WPA2.
Nach Eingabe des geforderten Netzwerk-Schlüssels, 7 kleinbuchstaben und eine Ziffer, dauert es ca. 2 Minuten und dann bricht er ab, mit Hinweis, ich solle die Einstellungen am TV ändern. Was läuft da schief? Bei allen anderen Geräten wie WII, Notebook, PC läuft die
Verbindung einwandfrei. Freue mich sehr über Eure Tipps
Hallo Frank,
schalte doch testweise mal die Verschlüsselung ab und probiere die Verbindung einfach ohne Einschränkungen (MAC-Filter, eben auch Verschlüsselung etc.)
Viel Erfolg
Georg
Hi,
also in der Anleitung steht „You must use the Samsung Wireless LAN Adapter WIS09ABGN to use wireless network“
Hast du irgendwo gelesen, dass es mit dem Hama-Stick auch funktioniert?
Ich finde nur die Info, dass der Hama MiMO Wlan USB2.0 Adapter mit den Smasung-TV’s läuft. Vielleicht hast du nur einen falschen Hama-Stick erwischt. Weiterhin habe ich gelesebn, dass zwar offiziell WLAN 802.11a (5Ghz-WLAN) unterstützt wird, der Hama-Stick jedoch nicht im a-Modus läuft. Schau doch mal, ob du im TV bei den Netzwerkoptionen nicht rein zufällig den WLAN-Modus auf a stehen hast.
Und natürlich sollte der MAC-Filter im Router aus sein oder die MAC des Sticks eingetragen sein. Und du musst im Router neue WLAN-Geräte zulassen, falls es diese Option gibt.
Gruß
Christian
Hi Cyrus,
ich hab die Box neu. Vorher mit meinen alten Speedport-Router von der Telekom ging es einwandfrei. Das mit dem a-Modus werde ich heute abend noch mal prüfen. Danke
ich habe eine Fritzbox 7170 und einen
Samsung TV LE37B679. Den würde ich gern per WLAN mit der Box
verbinden. Dazu habe ich den günstigeren HAMA-Stick
gekauft, der identisch mit dem teureren Samsung-Stick ist.
Prüf doch mal den Stick am Notebook, dabei aber vorher den WLAN Adapter am Notebook abschalten. Klappt die Internet-Verbindung? Ansonsten erst mal Verschlüsselung abschalten oder andere Verschlüsselung wählen.
Hallo,
sorry, aber ich habe noch keinen TV per WLAN angebunden.
Gruß
Hallo Frank
fällt mir eigentlich nur der MAC Filter ein. Bei Fritz heißt das glaube ich „weitere w-lan geräte zulassen“ wenn das auf „nein“ steht kann sich kein neuer W-Lan Client anmelden.
Wie die Einstellungen am Fernseher aussehen weis ich nicht. Dort muß auf jeden fall die IP Adresse automatisch bezogen werden können - heißt oft auch DHCP Funktion.
Hoffe es war ein hilfreicher Tipp dabei
Matthias
dann bricht er ab, mit Hinweis, ich solle die Einstellungen am
TV ändern. Was läuft da schief? Bei allen anderen Geräten wie
WII, Notebook, PC läuft die
Verbindung einwandfrei. Freue mich sehr über Eure Tipps
Hallo, Tipps in Kürze:
versuchen Sie ob es ohne Verschlüsselung funktioniert, evtl. unterstüzt der Hama Stick kein WPA
Prüfen Sie ob der WLAN Schlüssel oder die Passphrase benötigt wird
Tragen Sie die MAC Adresse des des WLAN-Dongles manuell in die FB ein
prüfen Sie ob der Fernseher DHCP unterstützt, wenn nicht - feste IP zuweisen.
Hallo Frank!
ich habe eine Fritzbox 7170 und einen Samsung TV LE37B679. Den würde ich gern per WLAN mit der Box verbinden.
[…]
Der TV erkennt das Netzwerk, SSID ist sichtbar, Verschlüsselung mit WPA/WPA2. Nach Eingabe des geforderten Netzwerk-Schlüssels, 7 kleinbuchstaben und eine Ziffer, dauert es ca. 2 Minuten und dann bricht er ab, mit Hinweis, ich solle die Einstellungen am TV ändern. Was läuft da schief?
Tut mir leid, aber ich nutze keins der beiden Geräte. Wenn der Fernseher nicht ein paar mehr Details zum Fehler liefert, kann ich leider nicht weiterhelfen.
Hat die Fritz-Box evt. ein Protokoll in dem dazu etwas auftaucht?
Gruß Jan
kann nicht helfen
Moinsen!!
Da ich mit internetfähigen TV-Geräten nun so garnicht auskenne, kann ich da nicht viel weiter helfen.
Wenn kein MAC-Adressenfilter das ganze behindert, kann ich nicht helfen.