Wie verbinde ich mein Laptop mit dem Satreciver

Hallo, ich habe ein Laptop, welches über W-Lan mit dem Internet verbunden ist. Dann habe ich noch einen Satreciver (CX 10 von Smart). Wenn der Reciver mit dem Internet verbunden ist, soll er auf z.B. Internetradio, Internetvido und auf Youtube zugreifen. Leider bin ich zu blöd. Ich hatte schon mal das Netzwerk angezeigt bekommen. IP, Sup…Alles schien OK! Jedoch habe ich nur ein weißes Bild zu sehen bekommen. Dann habe ich „versucht“ einige Einstellungen zu ändern. Jetzt geht garnichts mehr:frowning:(((. Wie kann ich jetzt eine NEUE Verbindung nur für den Reciver herstellen? Oder muss ich mir 10 Meter LAN-Kabel kaufen und den Reciver direct mit der Fritz-Box verbinden? Bin ja mal gespannt, ob ich eine Lösung bekomme. Win= Vista. Danke schon jetzt. Gruß: Ralf

Hallo Ralf,

die Angaben zu dem Receiver sind ‚verwirrend‘.

Eine Verbindung über WLAN ist mit dem CX10 nicht möglich, auch nicht wenn ein USB WLAN Stick angeschlossen wurde, da diese nicht erkannt werden!
Quelle: http://www.smart-electronic.de/digitale-receiver/sat…

Dann frage ich mich, was die folgende Information soll:

Der Smart CX10 hat keine Unterstützung für USB WLAN Sticks integriert, da hier der Smart VX10 bereits mit einem entsprechenden WLAN Adapter ausgestattet ist. Eine nachträgliche Integrierung wird nicht erfolgen.

Quelle: http://www.smart-electronic.de/digitale-receiver/sat…

Also lt. dieser Info nur über LAN-Kabel, oder doch nicht? …

Ro

Guten Morgen Ro.
Stimmt was du schreibst! Mein Reciver hat KEIN w-lan. Darum habe ich mein Laptop welches über w.lan mit der Fritz-box verbunden ist mit einem Lan-kabel mit dem Reciver verbunden. Bei den Einstellungen vom Reciver (Netzwerk) hatte er auch schon mal alles erkannt. IP- Adresse, Sub… Schien alles ok. doch als ich dann auf das internet zugreifen wollte, bekam ich nur einen weißen Bildschirm zu sehen. Die Hotline meinte nur: Das kann an der Firwall liegen oder an einem anderen Programm, das einen Zugriff verhindert. Beim rumfummeln, habe ich es dann geschafft, das der Reciver garkeine Verbindung mit dem Netzt mehr findet:frowning:((. Jetzt möchte ich einfach noch mal eine ganz neue Netzwerkverbindung herstellen um über das laptop-w-lan per lan mit dem Reciver auf das Netzt zugreifen um z.B. Youtube-videos auf dem TV sehen zu können. Ich hoffe, mich dieses mal besser ausgedrückt zu haben.Gruß: Ralf. Ach, Danke erst mal für die schnele Antwort!

Hallo Ralf,

mach am besten die ganze Konfiguration nochmal von Anfang an nach einem Reset (Werkseinstellungen). Dann manuelle IP-Konfiguration. - Der Receiver sollte dann zumindest per PING erreichbar sein. Wenn ja, dann könnte es wirklich eine Einstellung in der FritzBox sein.

Ro

Hey Ro, Danke. Werde mir eine vor Ort holen müssen:frowning: Habe es zwar mit Windoof geschafft, meinen Drucker ins Netzwerk einzubinden, ich bin leider nicht in der Lage unter Windows eine neue Netzwerkverbindung zu erstellen. Ich hatte die Fritzbox auch schon mal vom Strom getrennt, brachte aber leider keinen Erfolg. Werde mir jetzt erst mal ein lan-kabel kaufen und den Reciver direkt an die FritzBox hängen. Ich hoffe mal, es geht dann. Aber Danke für deine Hilfe. Wenn dir noch was einfällt, z.B. wie ich Trottel eine neue Netzwerkverbindung als Anfänger hin bekomme, melde dich noch mal! Gruß: Ralf

Hallo Ralf,

ich weiß nicht, was Du genau erreichen willst, aber der Receiver muss an FriBox angeschlossen werden und nicht direkt an Deinen PC. (So hab ich das jetzt verstanden…)

Ro

Hallo Ronny.
Also, gurzfassung:smile:. Meine FritzBox steht ca. 6 Meter vom Reciver weg und ich möchte nicht unbedingt ein Kabel verlegen müssen. Darum wollte ich den Reciver mit dem Laptop (läuft mit W-Lan) über Lan-Kabel mit dem Internet verbinden. Ich brauche es nicht zu offt, aber wenn, dann würde ich es gerne schnell mit dem Laptop machen. So habe ich kein Kabel quer durch die Bude liegen. Gruß: Ralf