Moin,
neulich war ich auf der Ostsee unterwegs und wollte mit einem handelsüblichen, halbwegs aktuellen Smartphone meine Position und Geschwindigkeit bestimmen.
Wir waren (nehme ich an) in internationalem Gewässer in der Mitte zwischen Schweden und der Oblast Kaliningrad als die Ortung ewig dauerte und mir dann konsequent angezeigt wurde, dass wir durch die Danziger Bucht führen. Das taten wir ganz offensichtlich nicht.
Wird die Satellitennavigation in der mittleren Ostsee gerne mal gestört? Da das Festland dort ~100km entfernt ist, kämen nur Störquellen auf Schiffen oder Satelliten in Frage.
Mein Handy kann nicht nur GPS, sondern alle vier Satellitennavigationen. Kann man die derart stören, dass der Empfang nicht gänzlich unterbunden, sondern stattdessen eine falsche Position angezeigt wird?
Und natürlich in so ein Handy in Qualität und Empfangsrichtung SEHR eingeschränkt. Sind Empfänger auf kommerziellen Schiffen da robuster?
VG
J~