Hallo liebe User,
ich versuche seit einiger Zeit meine Fersenhornhaut in den Griff zu bekommen. Dazu gibt es vielgepriesene Salben aber alle bisherigen waren zu dünnflüssig und blieben nicht gut auf der Haut haften. Ein Strumpf drüber und weg war die Salbe wieder. Meine Idee ist nun die Salbe zu verdicken, ev. unter Einrührung von Vaselline/Fettcreme. Wer hat einen Vorschlag zu dem Problem. Mit freundlichem Gruße, B. Punkt
Hallo liebe User,
Hallo lieber User,
wieder. Meine Idee ist nun die Salbe zu verdicken, ev. unter
falls es sich um ein Wasser in Öl System handelt, würde ich die Salbe dünn auf ein flaches Glas streichen und bei Raumtemperatur einen Teil des Wassers verdunsten lassen.
Gruß
Sven Glückspilz
Hallo,
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Salbe mit (im Wasserbad) geschmolzenem Bienenwachs zu mischen, zuerst eine relativ kleine Menge versuchen, damit nicht eine zu dicke Konsistenz resultiert.
LG
Silberloewe99
Moin,
eine weitere Möglichkeit wäre wohl Babypuder/Wundpuder unter die Salbe zu mischen.
Eine so gute Haftung zu erreichen, die auch das Reiben von Strümpfen übersteht, halte ich allerdings für schwierig. Da hilft vielleicht nur, die Menge so großzügig zu bemessen, dass auch auf Dauer genug Wirkstoff am Bestimmungsort verbleibt.
Was spricht gegen ein ( luftdurchlässiges ) Pflaster?
Viel Erfolg
Thomas
hi
ich versuche seit einiger Zeit meine Fersenhornhaut in den
Griff zu bekommen. Dazu gibt es vielgepriesene Salben aber
alle bisherigen waren zu dünnflüssig und blieben nicht gut auf
der Haut haften. Ein Strumpf drüber und weg war die Salbe
wieder.
ich würde das Problem anders herum angehen
Du willst dass die Salbe lang genug auf der Haut bleibt um wirken zu können - Socken reiben sie ab - das werden sie auch dann tun, wenn die Salbe dicker ist.
Ich würde sie abends aufbringen - Klarsichtfolie (drum herum - Wollsocken an und ab ins Bett - dann hat die Salbe eine ganz Nacht Zeit einzuziehen
ansonsten könntest du häufiger warme Salzwasserfußbäder machen - mit grobkörnigem Salz den Fuß und speziell die Fersenhaut massieren - dann mit Babyöl gut einmassieren - Wollsocken drüber fertig
Gruß H.
Hi
Ich würde mir auch eine Tüte um jeden Fuß binden und darin die Salbe einwirken lassen über Nacht.
Aber mal ein anderer Ansatz: warum hast du (übermäßig viel?) Hornhaut? Das kommt nicht von alleine.
Falls es nicht das Symptom einer Krankheit ist, trägst du m.E. falsche Schuhe oder hast einen ungesunden Laufstil oder meistens beides.
Ich hatte einige Zeit lang sehr starke Hornhaut direkt an den Hacken, bis ich irgendwann mal auf den Trichter gekommen bin, dass das an meinen zu weichen (!) Schuhen lag (Sneaker). Seitdem ich nur noch sog. Barfußschuhe trage (also ohne Sprengung und ohne Federung, keine Stabilisierungen) bin ich das Problem los, paradoxerweise. Es mag daran liegen, dass ich nicht mehr so mit den Fersen „aufkrache“ sondern ganz anders, dynamischer abrolle.
Grüße
Karana