Wie verfuge ich Polygonalplatten?

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Betonwand mit Polygonalplatten verkleidet.
Als Mörtel habe ich einen Natursteinmörtel mit Trass von Sakret vewendet. Meine Frage: Wie bzw mit welchem Material kann ich die Platten verfugen (Fugenbreite bis zu 3 cm) ?

Danke schon mal und viele Grüße

Reinhold

Hallo Reinhold,

im Fachhandel gibt es speziellen Fugenmörtel für Natursteinplatten mit Trass. Trass ist wichtig, damit die Steine später nicht durch Salpeter „ausblühen“. Achte darauf, dass es ein Mörtel für BREITE FUGEN ist. Der Mörtel ist zwar etwas teuer, aber besser und einfacher als eine Mischung mit Sand und Trasszement selbst herzustellen. Gerade an einer Mauer wäre das Verfugen viel zu schwierig.

Viele Grüße
Familie Hach

Hallo Reinhold
Ich weiß jetzt nicht was du für ein material (stein)genommen hast granit, sandstein u.s.w. es gibt von sakret vormauermörtel für natursteine schwach saugende untergründe,oder für stark saugende untergründe,sind die platten bruchrauh oder geschliefen. Die fuge sollte etwas weicher sein wie der stein,dann würde ich die fuge vornässen (nicht wässern) mit einer spritze und dann erdfeucht einfugen mit fugeisen,spitzkelle oder katzenzunge, ja nach dem wie du die fuge haben möchtest, kannst du sie mit einem kleinen holz nachkratzen (Fuge sollte aber schon druckfest sein) oder mit einen etwas härtern handfeger (fuge muß leicht angezogen haben)nachfegen.solltest du eine glatte fuge wollen kannst du sie auch mit einen schwamm nachwaschen,bei sandstein würde ich dir das nicht empfehlen,bei allen anderen materialien kommt es auf die oberfläche an (Spaltrau,oder glatt).
Ich hoffe ich konnte weiter helfen,gutes gelingen
sagt flinke Kelle