Mein Problem ist, dass ich seit einigen Jahren keine Krankenversicherung habe. In der Zwischenzeit gab es ja diesen Einheitssatz und vielles mehr und ich muss zugeben ich habe früher einfach die meiner Eltern genommen.
Jetzt wo ich wieder Arbeit habe brauche ich auch dringend eine Krankenversicherung. Ich hatte früher eine gesetzliche . Bkk glaube ich.
Aber ich weiss nicht wie ich diese Krankenkassen vergleichen soll. Ich hab gelesen das es scheinbar 180 in Deutschland gibt und bei den typischen wird auch alles toll angeprangert, aber was jetzt wirklich gut ist weiss ich einfach nicht. Weiss jemand wie ich mich einfach schlau machen kann, nämlich so das ich als Leie das auch verstehe und mich am ende nicht übern Tisch ziehen lasse.
Ist für mich wie Wald und ich weiss nicht wo ich die Axt ansetzen soll. Vielleicht könnt ihr mir sagen wie ich da am besten vorgehen könnte. Ich will jetzt wegen dem Zeitdruck nicht einfach ne falsche Entscheidung treffen. Und hoffe hier auf Ratschläge die mir weiterhelfen.