Wie verhalten sich Spannung u. Strom an USB Ports?

Hallo zusammen.

Folgender Aufbau soll erstellt werden:

  • handelsüblicher PC
  • an 3 seiner USB Ports sollen jeweils eine USB Mini-Soundkarte mit Adaption auf 3,5 mm Klinke eingesteckt werden
  • an jede Mini-Soundkarte wird ein Kopfhörer jeweils mit vorgeschaltetem Drehpoti angeschlossen
  • anschließend wird ein Audio File gespielt, sämtliche Lautstärkeeinstellungen am Rechner bleiben unverändert
  • jetzt wird an einem der Kopfhörer die Lautstärke durch sein individuelles Poti verändert (durch Widerstandsveränderung)

Die Frage ist jetzt:

werden die Ströme zu den anderen 2 Kopfhörern jetzt durch das Verstellen des einen Potis beeinflusst, sodass die Leistungen schwanken? (Aufteilung der Ströme nach der Knotenregel)
Oder sind die USB Ports in soweit voneinander unabhängig, sodass stets eine konstante Stromzufuhr je USB Port geregelt wird?

Man könnte die Frage auch kurz formulieren:
Sind die einzelnen USB Ports an einem Rechner voneinander abhängig, was die kirchhoffsche Knotenregel angeht?

Vielen Dank
VG
Jens

da würde ich dreist Ja antworten denn die versorgung von Geräten an den usb ports wird jeweils einzeln von dem usb controller überwacht. Thema max 500 mAh.

Mehr lässt der controller nicht zu. Ob aber wenn im Grenzbereich betrieben nicht doch schwankungen durchschlagen … Schwierig.

Vielen Dank für Ihre Mühe.

Jetzt fällt mir aber grad auf, dass ich in meinen Ausführungen einmal „abhängig“ und einmal „unabhängig“ geschrieben habe. Auf welches ist denn Ihr „Ja“ bezogen? Ich schätze mal auf „unabhängig“, da Sie ja von einzelnen USB controllern sprechen, oder?

Nochmal vielen Dank!!

da würde ich dreist Ja antworten denn die versorgung von Geräten an den usb ports wird jeweils einzeln von dem usb controller überwacht. Thema max 500 mAh.

Mehr lässt der controller nicht zu. Ob aber wenn im
Grenzbereich betrieben nicht doch schwankungen durchschlagen
… Schwierig.

Hallo,

an einem USB-Port liegen 5 V Gleichspannung (max 500 mA) und ein Datenbus. Die 5 V versorgen die 3 Soundkarten und die nehmen die digaitalen Daten entgenen und macht daraus je ein analoges Tonsignal. Jedes Tonsignnal aus den Soundkarten ist vollkommen unabhängig von den anderen, selbst ein Kurzschuß des Tonsignales oder gar die Zerstörung einer Soundkarte mit einem Hammer hat keine Auswirkung auf die anderen Soundkarten. Die 5 V Versorgung bleibt auch immer 5V. Selbst das zerhämmern hat keinen Einfluss, da die Versorgungsausgänge am USB-Prot kurzschlußfest sind und die Datenleitungen über einen Hub getrennt werden.

Grüße
Tom

Vielen Dank!!

Hat mir sehr weitergeholfen und war sehr verständlich.

VG
Jens

Hallo Jens,
Nein, die USB-Ports sind elektrisch voneinander unabhängig, müssen sie auch sein, da sie aktiv mit
Strom versorgen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

mfg, ratlos

Vielen Dank!!!
Dann komm ich jetzt weiter.

VG
J.Robrecht

genau unabhängig war gemeint