Wie verjage ich einen Specht?

Ok, obwohl ich auf meinen neuen Nachbarn zwar schon ganz schön sauer bin, möchte ich ihn nicht gleich umbringen ;o).

  • Der Vorfall. -
    Wir wohnen im Erdgeschoß.
    Im vierten Stock klemmt sich jeden Tag wenn es draußen hell wird ein Specht an die Fassade (die nachträglich mit Dämmplatten isoliert wurde) und fangt an fröhlich zu klopfen. Da die Dämmplatten mit dem dahinterliegenden Hohlraum wie ein Resonanzkörper wirken, werde ich jeden Tag aus meinem wohlverdienten Schlaf gerissen. Das ist dank Sommerzeit jetzt gerade 6:00 Uhr, wird aber jeden Tag früher.
  • Meine Aktionen. -
    Als der Specht das erste Mal kam konnte ich den Ruhestörer noch mit einem entschlossenen „schhhhhhhhhhhhht“ davonjagen.
    Schon beim zweiten Mal nahm mich der Vogel zwar zur Kenntnis ignorierte mein Zischen aber völlig. Selbst mein darauf folgendes Geschrei und Gehüpfe ließ den Trommler völlig kalt.
    Nachdem ich an den folgenden Tagen die ganzen Spielsachen meiner Hündin (die osmanischen Prinzessin) nach dem Tier geworfen hatte, kaufte ich mir schließlich völlig übermüdet eine Steinschleuder.
    Natürlich hatte ich nicht vor damit das Tier zu verletzen sondern ihm nur einen Schreck damit versetzen indem ich die Dachrinne gleich davor treffen wollte.
    Schon der erste Schuß traf wie erwartet nicht den Specht, aber leider auch nicht die Dachrinne. Sondern daß Geschoß (eine leere Patronenhülse) flog einen halben Meter vorbei, prallte an dem überhängenden Dach ab und flog mit einem lauten Kracher gegen eine Fensterscheibe.
    Der Specht war nun weg aber die Scheibe hatte einen Sprung. Kosten 150 Euro.
    Darauf hin kaufte ich mir eine „Softairpistole“ die kleine Plastikkugeln verschießt.
    Gleich beim ersten Versuch traf ich die Dachrinne und der erhoffte Erfolg stellte sich auch gleich ein. Der Specht flog weg.
    Das ging jetzt drei Wochen lang gut.
    Jetzt aber hat der Specht gelernt, daß er hinter der Dachrinne eigentlich schon ganz schön sicher ist und schert sich nicht mehr um meine Schießkünste.
  • Die Frage. -
    Was kann ich gegen den Ruhestörer machen ohne ihn gleich ins Jenseits zu befördern?
    Ich hab schon an alles Mögliche gedacht. Vogelattrappe (evtl. Adler), Katzenattrappe, Licht, Laser, Windspiel …

Schon mal vielen Dank für Eure Anteilnahme und Hilfe

CU Fr@nkie

I Want To Believe … ;o)

PS. Ich weiß daß der Specht eigentlich kein so richtiges Haustier ist, aber ich fand kein passendes Brett.

***************************************************************************

MOD:
Obwohl es sich nicht um Haus- oder Nutztier, und auch nicht um Frage nach Haltung/Pflege des Tieres handelt, Frage in diesem Brett belassen, weil es kein wirklich „richtiges“ Brett dafür zu geben scheint.
Allerdings habe ich den Titel und Text geändert (Frage nach Tötung entfernt)

Hallo !

Der Specht ist einer der wenigen „Großvögel“, der sich nützlich macht.

Wenn er an Eurem Haus herumklopft, solltet ihr ihm dankbar sein, für den Hinweis, den er Euch damit gibt. Euer Haus sitzt voller Kleingetier und losem Belag, unter dem sich diese Tiere verkriechen. Er holt sie durch sein Klopfen heraus und frißt sie. Und wenn er immer wiederkommt, zeigt das, dass die Bude ein totaler Ungezieferträger ist.
Saniert das Haus und der Specht bleibt weg.

Gruß max

Auch Spechte haben Hormone
Hi Max,

wenn Spechte vom Trieb befallen sind, scheren sie sich wenig um Ungeziefer, sie wollen vielmehr eine Höhle bauen. Zu diesem Zweck dengeln sie auf allem rum, was hohl klingt, und frisch sanierte Hauswände mit Putz, Styropor und Lattung klingen nun mal hohl.

Gruß Ralf

Euer Haus sitzt
voller Kleingetier und losem Belag, unter dem sich diese Tiere
verkriechen. Er holt sie durch sein Klopfen heraus und frißt
sie. Und wenn er immer wiederkommt, zeigt das, dass die Bude
ein totaler Ungezieferträger ist.
Saniert das Haus und der Specht bleibt weg.

Gruß max

Hallo !

Das ist natürlich eines der schönen Märchen über den Specht. Dass er sich erstmal eine Höhle zurecht zurechtzimmert, bevor er die Familie gründet.
Ein Specht haut mehr oder weniger zufällig eine Höhle in einen morschen alten Baum. Dort findet er nämlich am meisten Ungeziefer, Maden usw. Verfolgt er dabei eine Madenader bis ins Innerste des Baumes, kann es gut möglich eine Höhle für ihn oder kleinere Vögel werden.
Er wird aber nie auf die Idee kommen, in einen kräftigen harten Baum oder eine Betonwand für sich und seinen Nachwuchs, samt Gattin, erstmal ein Loch zu hämmern.
So ein geiler Vogel ist er nun doch nicht! Außerdem wäre es jetzt viel zu spät, die Damen sind längst belegt und hocken wahrscheinlich schon auf ihren befruchteten Eiern.
Ein Specht, der jetzt erst sein Heim baut, scheint recht verkalkt zu sein. Oder er hat ein Boxerhirn.

Wenn ich dazu noch sagen darf : Unsere vielen Zaunkönige haben längst ihre zwei oder drei Nester fertig. Zur freien Auswahl der Angetrauten. Die haben bereits gewählt und hocken auf den Eiern. Er selbst schläft abwechselnd in den anderen zwei Nestern.
Unsere Stare rumpeln seit Wochen unter den Dachpfannen und Männe schleppt Würmer für Madam ran.
Nein, nein, der Specht, der jetzt am Klopfen ist, sucht Futter für den Rest der Familie und leidet nicht am Überdruck der Samenleiter.

Gruß Max, der selbst zwei Spechtfamilien im Garten hat.

1 Like

Hallo !

Nein, nein, der Specht, der jetzt am Klopfen ist, sucht Futter
für den Rest der Familie und leidet nicht am Überdruck der
Samenleiter.

Spechte haben feste Trommelplätze mit guter Resonanz (Dachrinnen, hohle Äste, Mülltonnen, u.s.w.). Das Trommeln auf solchen Gegenständen hat nichts mit Nahrungssuche zu tun, es dient der Revierabgrenzung u. innerartlichen Verständigung.

Siehe auch

http://www.uvm.baden-wuerttemberg.de/nafaweb/bericht…

Gruß

Johnny

2 Like

Hallo !

Na, wieder was dazu gelernt.

Trotzdem bleibe ich bei der Aussage, er klopft gegen die Rinde, damit das Madenvolk sich blicken läßt. Wie die Drossel auf dem Rasen mit dem Regenwurm.

Innerartliche Verständigung? Morsealphabet? (Kleiner Scherz).

Wir sind hier von Spechten umgeben und können genau verfolgen, dass er beim Klopfen durch den gesamten Baum wandert. Da ist nichts mit Reviermarkierung! Fressen will er.

gruß max

Hallo Frankie,

versuch es einmal mit dem Gartenschlauch, Wasser kann sicher dem „Klopfvögeli“ nicht gross schaden.

Gruss
Fritz
a.d.Uw.

…obwohl´s seltsam klingt: mit ´ner Eule. Zumindest theoretisch mag der Specht die nicht, und da es vermutlich auch mit dem räumlichen Sehen bei ihm nicht weit her ist, genügt vielleicht eine liebevoll gestaltete 2D-Atrappe, allerdings charakteristisch und lebensgroß am besten dort plaziert, wo der Gute sich ein Klopfpäuschen gönnt. Als Gips- oder Plastikvariante habe ich Meister Uhu auch schon gesehen, ich glaub im Baumarkt, ansonsten versuch´s bei eBay. Das Ganze konnte ich leider noch nicht in der Praxis überprüfen (mangels Specht), aber klappen soll´s angeblich…Ist zumindest die kostengünstige Alternative.

grüßelnd, Banshee

Auch Hallo

Es ist schon verwunderlich.
Egal welche geistige Diarrhöe Du von Dir gibst, erhältst Du positive Bewertungspunkte. ;o)
Aber wozu hat man denn Freunde.
Oder einen zweiten Acount…?

Fr@nkie

Lieb Moderatorin (Nena)
Hallo Nena
Eigentlich dachte ich, daß die Bedeutung des zwinkernden Smiles in einem Onlineforum bekannt sein müßte. So war es natürlich zu keiner Zeit meine Absicht dem Specht etwas anzutun. Wie ich aber auch in meiner eigentlichen Frage meines Ursprungspostings IMO ganz deutlich geschrieben hatte.
Aber beim nächsten Mal werde ich Ich bin Satire Tags um nicht ernst gemeinte Bereiche oder Titel setzten um sie ganz klar als solche zu kennzeichnen und um vor der Zensur verschont zu bleiben.

Sonst bedanke ich mich für die guten Ratschläge (besonders das mit der Eule, denn das hat funktioniert).

CU Fr@nkie

PS
Denn wenn ich dem Vogel Unheil antun wollte, hätte ich mir von einem mir bekannten Sportschützen sein Kleinkalibergewehr ausgeliehen und ….
(Bitte jetzt nicht wieder Belehrungen über bestehendes Jagdrecht)

Spechte und Tim Taylor
Hi, Fr@nkie,

schön zu lesen, daß die Nummer mit der Eule funktioniert, hat es sich doch gelohnt, nachts „Hör´ mal wer da hämmert“ zu gucken, da ist der Trick nämlich her (ziemlichbreitgrins). Ami-Serien eben…

grüßelnd, Banshee