Wie Verkabelung der Antenne durchklingeln?

Hallo,

habe bei der Neuinstallation meiner Hütte brav in jeden Raum satelitenfähige Antennenleitung verlegt und schon die Dosen (die mit den drei Anschlüssen) aufgeklemmt.
Die Antennenleitungen treffen sich sternförmig alle auf dem Dachboden.

Leider habe ich sie nicht beschriftet und will sie jetzt durchklingeln.
Dummerweise ist ja in der Antennensteckdose ein Frequenzfilter, so daß ich weder mit 9 V Gleichspannung, noch mit einem Kurzschluß zwischen Mantel und Ader (an den normalen Anschlüssen) das Kabelbündel auf dem Dachboden ausmessen kann.

Kennt Ihr noch einen Trick, OHNE daß ich die schönen Dosen wieder abklemmen muß?

PS:
Das aktuelle Kabelfernseh-Signal ist in einer Separaten Dose versteckt und hilft mir somit auch nicht weiter.

Kennt Ihr noch einen Trick, OHNE daß ich die schönen Dosen
wieder abklemmen muß?

Schließe einfach einen Receiver an, dann kannst Du auf dem Dachboden die entsprechende Leitung mit einem Sat-Finder ausprüfen.

MfG
McShultz

Hi,

die SAT-Leitungen sind gleichstrommäßig durchgängig, da ja die Betriebs bzw Schaltspannung durch muß. Du kannst sie also eigentlich mit ner bat. durchmessen, welche welche ist. aber es sollte eigentlich egal sein, welche du auf welchen ausgang anschließt.

Grüße

Matthias

Hallo,
bastel Dir einen Antennenstecker, der die Leitung kurzschließt. Den steckst Du dann in eine der Dosen ein und suchst auf dem Dachboden entweder mittels Multimeter mit Durchgangsprüfer oder mittels Batterie und Lampe die Leitung, bei der Durchgang zwischen Abschirmung (Geflecht außenrum) und Seele (Draht in der Mitte) besteht.

Und wenn irgendwann mal zwei Leitungen oder gar keine kurzgeschlossen sind, hast Du irgendwo eine Leitung beschädigt :wink: .

Gruß
Axel (der die Leitung immer sofort beim Verlegen mit Isolierband und Edding beschriftet)

Danke, das war die Lösung!
Funktioniert aber nur mit Sat Anschluss.
Nicht mit den „alten TV-Anschlüssen“
Das war mein Fehler.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]