Wie verkleidet man ein WC-Vorwandelement?

Hallo,

für unser freistehendes WC mit seitlichem Rohranschluss habe ich mir von Geberit ein Duofix UP 100 WC-Vorwandelement gekauft. Den „Kasten“ möchte ich verkleiden, wobei ich an Rigipsplatten gedacht habe. Danach soll das Ganze dann mit Fliesen versehen werden.

Meine Frage dazu ist die, wie man an so einem Metallgestell die Rigipsplatten befestigt, wobei ich aber an der Wandseite noch einen zusätzlichen Holzrahmen (dort könnte ich die Platten eventuell festnageln) habe, denn die Originalhalterungen waren zu kurz.

Wer kann mir da helfen?

Hallo HoDiRo,
ein Duo Fix ist dafür gedacht das die Gipsplatten direkt mit Schnellbauschrauben aufgebracht werden.Auf keinen Fall erst eine Schalung aufschrauben, diese schwindet mit der Zeit und Du bekommst Luft zwischen Metallgestell und dem Gips. Die Folge wären daß das WC lose ist und beim nachziehen der Befestigung die Fliesen brechen. Also direkt draufschrauben und fertig.Wenn man es besonders gut machen möchte , kann man vorher eine Lage OSB aufbringen. Dann hast auch die Möglichkeit was neben dem WC zubefestigen, Bürste,Papierhalter etc.
Wenn ich Helfenkonnte freuts mich
Gruß Olli

Hallo,

dafür gibt es schon fertige mit den Ausschnitten versehene Rigipsplatten im Fachhandel, diese werden mit selbstbohrschrauben an das Gestell geschraubt.

Gruß wulfman

Hallo Wulfman.

vielen Dank für deine Antwort, die mir sehr geholfen hat, doch ich werde die Antwort von Olli umsetzen und OSB zur Verkleidung verwenden.

Gruß HoDiRo

Hallo Olli,
danke für Deine Antwort, die mir sehr geholfen hat und die ich in Bezug auf die OSB-Platten umsetzen werde, denn mir erscheint es als Untergrund für die Fliesen wesentlich stabiler. Die Fliesen werde ich dann direkt auf die OSB-Platten kleben, wobei ich 20 mm dicke Platten vorgesehen habe.
Gruß HoDiRo

Ja Hallo nochmal,
dann grundier aber bitte anständig vorher. Da gibt es spezielle Grundierung für , wenn Fliese auf Fliese soll nimmt man das auch.
Ist ganz wichtig oder lieber erst eine Gipsplatte auf das OSB und dann die Fliesen ist bestimmt günstiger als ein Eimer mit diesem Zeug zukaufen.
Gruß Olli