Hallo!
Ich habe ein kleinen Problemfall:
Mein Chihuahua-Rüde (kastriert) ist 1 1/2 Jahre alt. Als Welpe wurde er von einem großen Rüden mit der Pfote fast ‚platt gedrückt‘. Seitdem ist er ein schlimmer kläffer! Er kläfft jeden Hund an, den er von der Ferne sieht oder nur schon hört. Wenn er nah genug dran ist und er merkt,dass es sich um eine Hündin handelt, wird er ruhiger, außer sie zickt ihn an. Man kann nie in Ruhe mit ihm spazieren gehen,und Übungen ohne Leine sind auch schwierig, denn wenn er vor mir merkt, dass sich ein Hund nähert ist er weg.
Mein kleiner 3-Käse-Hoch macht auch keine Unterschiede ob die anderen Hunde groß oder klein sind!
Er schnappt und kläfft auch Autos hinterher, sobald die an ihm vorbei sind. Fahrradfahrer bekommen dies auch ab und zu ab.
Meine Familie und ich wissen einfach nicht mehr weiter, wie man ihm das abgewöhnen kann.
Zu Hause setzt er sich immer auf die Sofa-Lehne und guckt aus dem Fenster und brummelt oder kläfft, egal ob er Leute oder Hunde draußen sieht. Oder auch , wenn keine Menschen/Hundeseele draußen ist!
Neulich war ein Huskyrüde-Welpe und ein 1 Jahr alter Jacky bei uns zu Besuch. Den Jacky kannte er schon, nur den Husky nicht. Diesmal war es nicht dieses deutliche Angstkläffen, sondern viel …schriller würde ich es mal ausdrücken, er bekam vor lauter Panik kaum noch Luft,wir mussten ihn in einen anderen Raum bringen…
Demnächst muss er wieder in die Hundeschule, aber ich wollte vorab evtl. etwas in Erfahrung bringen, um schonmal loslegen zu können.
Freue mich, über Vorschläge!
Gruß Stefanie