Wie vermerke ich Lohnersatzleistungen in der

… Steuererklärung?

Liebe Wissenden,
meine Frau hat an einigen Tagen des vergangenen Jahres Lohnersatzleistungen erhalten, da sie wegen Krankheit eines unserer Kinder in dieser Zeit nicht gearbeitet hat. Dies muss ich ja vermutlich irgendwie in der Steuererklärung (WISO Steuer) vermerken - aber wo? Bisher habe ich es bei „Lohnersatzleistungen und Angaben bei Nichtbeschäftigung“ eingetragen - aber da meckert das Steuerprogramm, weil es eine Diskrepanz zwischen Beschäftigung und Nichtbeschäftigung sieht. Ist ja auch irgendwo logisch. Dummerweise stehen auf der Jahresabrechnung diese Tage auch nicht als „Nichtbeschäftigung“ ausgeschrieben - naja, sie war ja da auch auch beschäftigt, sie ist nur nicht arbeiten gegangen…
Kann mir einer von Euch Wissenden klarmachen, wo ich den Fehler untergebracht habe?

Herzlichen Dank im Voraus!

Gruß: Martin

Hallo Martin,
eine andere Idee habe ich leider auch nicht. Ich nutze das gleiche Programm und habe gerade eine Eingabe getestet. Bei Einkommens-und Lohnerersatzleistung habe ich in Nichtbeschäftigung einen Betrag eingegeben. Bei mir hat das Programm nicht gemeckert.
Da kann ich leider nicht weiter helfen.
Tschüss
Sylke

Hallo Martin,
ich kenne das WISO Programm nicht!
Was steht auf der Lohnsteuerscheinigung des Arbeitgebers?
Gruss Hermann

Hallo,

also, wenn sie weiter angestellt war, und weiter Lohn bezogen hat (also nicht länger als 6 Wochen krank), ist das keine Lohnersatzleistung.
Lohnersatzleistung ist erst, wenn’s von der Krankenkasse o.ä. kommt, da bekommt man aber auch ne extra Bescheinigung.
(Nicht unnötig kompliziert machen!)

Viele Grüße

Paola

Hallo,

auf die LSt-Bescheinigung muss ein U drauf stehen für Unterbrechung, denn dieses Kind-krank stellt eine Unterbrechung dar. dann meckert das Programm auch nicht, bitte mal nachschauen, ob korrekt erfasst!

Gruß