Hallo Zusammen,
ich würde gern meine Wohnung zur Messe vermieten da diese demnächst leer stehen wird und man diese Möglichkeit hat, ich hier im Net aber nicht richtig schlau werde wie man das richtig macht (sprich über einen Vermittler um im schlimmsten Fall auch abgesichert zu sein) frag ich euch. Wäre schön wenn ich ein paar Antworten bekomme.
Hallo,
also - wir haben mehrere Ferienwohnungen, die wir zur Vermietung anbieten. Dabei arbeiten wir mit mehreren Internetportalen zusammen (z.B. Wimdu oder 9flats). Es ist relativ einfach, sich hier anzumelden. Einfach eine gute Beschreibung der Wohnung und tolle Fotos hochladen und schon läuft der Laden fast von allein. Auf Wunsch kommt bei Wimdu auch ein professioneller Fotograf ins Haus. Die gesamte Abwicklung der Zahlung erfolgt über Wimdu, einen Tag nach Einzug des Gastes überweist Wimdu das Geld automatisch auf das angegebene Konto (ich bevorzuge Paypal. Einfach mal anschauen und ausprobieren - kostet nichts.
Viel Erfolg !!!
Elke
Hallo Mascha,
ich kenne diesen Service nur von der anderen Seite, als Besucherin bzw. durch Aussagen meiner Kunden.
In Düsseldorf kann man über die Tourist Info buchen http://www.duesseldorf-tourismus.de/nc/uebernachtung…, ich kann mir vorstellen, daß das seriös ist, aber es gibt auch private Agenturen, über die ich mich nicht äußern kann.
Ich kenne auch nur Zimmer, bei denen der Wohnungsinhaber in der Mietzeit in der Wohnung anwesend ist, ganz normale Leute, die ihr Gästezimmer vermieten.
Ich wünsche viel Glück!
Mit freundlichem Gruß
die Mel
hallo Mascha86,
gehört die Wohnung dir oder ist das deine Mietwohnung ?
Willst du das richtig professionell machen oder nur mal vorübergehend für ein paar Messen?
Eine komplette Wohnung zur Messe zu vermieten dürfte wohl vor allem für Monteure/Messebauer beim Auf- und Abbau - also vor und nach der Messe interessant sein.
Grüße
ein Vermittler ist ein Makler: m.E. dürfte dieser nur auf Provisionsbasis Tätig werden, d.h. wenn vermietet, dann bekommt er Geld. Aber wieviel? 10 bis 20 % sind üblich. Nur für 2 bis 4 x im Jahr ist wenig rentabel.
Ist die Wohnung möbliert?? Das suchen auch andere Leute für 12 Monate oder 2-4 Jahre, weil sie dort arbeiten müssen, gerade in einer Messestadt.
Messezimmer werden über bestimmte Anbieter auch ohne Makler vermittelt, die Internetplattform willa aber auch Geld, d.h. zu einem bestimmten Zeitpunkt, z.B. 19:30 kommt das Flugzeug an und 30 min später will jemand das Zimmer, also Schlüssel übergeben und Daten aufnehmen, ggf. auch Geld und Kreditkarten-Nr. für die Sicherheit!
Nicht mein Fach
Hallo,
Einfach Fragen wer das schon macht. So einfach ist dies.
Gruß tummle
Hallo Mascha,
sorry, aber hier kann ich nicht weiterhelfen. Ich bin selbst grad dabei eine Ferienwohnung herzurichten.
Gruß w.m._
Hallo,
habe so etwas noch nicht gemacht und kann deshalb nicht antworten.
MfG
Kley
Hallo Masch86
Ich gehe einmal davon aus das deine Wohnung möbiliert ist.
Dann würde ich mir einen Makler suchen der das ganze übernimmt. Dieser ist für dich kostenlos.
Gespräche mit einem Makler sind ebnfalls kostenlos, demach kannst du immer noch eine andere Entscheidung treffen.
Grüsse SirRudolfo
Hallo,
wogegen möchtest Du abgesichert sein ?
Ein Risiko ist in jedem Geschäft. Auch ein Vermittler trägt in der Regel kein Risoko. Er vermittelt und bekommt eine Provision. Ob der Kunde nun zahlt oder nicht, das ist dem Vermittler meist egal (das Kleingdruckte gibt darüber Aufschluss)
Und ansonsten : Kurzzeitmietvertrag aufsetzen und möbliert vermieten - und im Voraus kassieren. (im Vertrag auf vereinbarungsgemäße Nutzung eingehen und Überlaasung der Wohnung an Dritte ausschliessen) Der Kunde sollte eine Haftpflichtversicherung haben und vorweisen, an die man sich wenden kann, wenn der die Einrichtung zerstört… oder gar die Wohnungssubstanz beschädigt. Persönliche Daten über den PA prüfen .
Das wars , mehr geht eigentlich nicht.
Sollte Telefon / Internet vorhanden sein, Abrechnung klar machen und eine Haftungsübernahme für gesetzwidrige Nutzung unterschreiben lassen.
Wenn die Messe auch Aufbau und Abbau beinhaltet, kann man zusätzlich auch noch Verbrauchskosten nach Ablesen berechnen, soweit man diese nicht im Pauschalmietpreis eingeschlossen hat.
Im Weiteren viel Spass und den Wohnraum im Kurzzeit-Vermieten nicht verschenken! Mietpreis an der örlichen „Hotel-Szene“ orientieren. Billiger als Hotel und als Wohnung komfortabler als Hotel aber nicht an normalen Wohnungsmieten orientieren !! Das wäre verschenkt !
Gruß
Jürgen