hallo,
das kommt meist davon, dass man sich ein paar neue Pflanzen zulegt und da sind Schneckeneier dran. Die Form spielt keine Rolle, ob Posthornschnecke, Schlamm- oder sonstwelche, sie sind alle gleich: lästig und fruchtbar.
Von Schneckenmitteln, welche es gibt, würde ich abraten, da in geringer Dosis wirkungslos und in hoher Dosis toxisch für Fische.
Ich hatte mal gegen Schnecken mir einen Kugelfisch zugelegt, der allerdings nicht lange lebte, weil er als Brackwasserfisch mein Süßwasser nicht so doll fand. Die Schnecken hat er vorher aber alle gemacht.
Leider ist der beste Rat, den ich geben kann: manuell die Schnecken abklauben, nachdem die 2.Population ausgeschlüftt ist, nochmal abklauben, für wenig Nitrat im Wasser sorgen (d.h. die Fische nur wenig füttern, Fischkot rechzeitig entfernen). Dann werden die Schnecken langsam weniger. Irgendwann hat man sie besiegt. Vor Wiederbefall schützen! Neue Pflanzen nicht sofort einsetzen, sondern vorher ein paar Tage in ein Quarantänebecken setzen. Entwickeln sich dort Schnecken, entweder mit Schneckenmittel behandeln, oder solange in Quarantäne lassen, bis -abklauben vorausgesetzt- Ruhe einkehrt.
Gruß Max