Wie vernichtet man Schnecken im Aquarium?

In meinem Aquarium bilden sich seit einiger Zeit immer mehr kleine (die größte ist 1cm) Schnecken.
Manche sehen aus wie Teller, manche aber auch wie Hörner oder so…
Hab mal nachgezählt… sind ca 40 stk von klein bis groß (ca 1cm).
Kann mir jemand helfen, wie ich diese wegbekomme?

danke im voraus, ppaapp

In meinem Aquarium bilden sich seit einiger Zeit immer

mehr

kleine (die größte ist 1cm) Schnecken.
Manche sehen aus wie Teller, manche aber auch wie

Hörner oder

so…
Hab mal nachgezählt… sind ca 40 stk von klein bis

groß (ca

1cm).
Kann mir jemand helfen, wie ich diese wegbekomme?

danke im voraus, ppaapp

Hi,

Ich habe bei mir einfach 3 Prachtschmerlen gekauft.
Die machen die Schnecken in ein paar Tagen hin!

LG

kromboy

Hallo ppaapp,

ich hatte damals mal das selbe Problem, nachdem ich mir neue Pflanzen gekauft hatte, waren wohl Schneckeneier dran.
Ich habe mir dann eine Burmesische Prachtschmerle(Botia histrionica)besorgt und nach einer Woche war der Spuk zuende.
Vielleicht kannst Du Dir mal eine leihen, bis sie die Schnecken vertilgt hat. Oder Du kauftst Dir eine. Sehen auch ganz hübsch aus. Ich habe meine schon seit 5 Jahren. und nie mehr eine Schnecke gehabt. Aber Vorsicht, die Prachtschmerle geht auch an größere Zier-Schnecken.
Von anderen (chemischen) Mitteln halte ich nichts.

Gruß

Dirk

Hallo … also, wenn Du Schnecken hast, dann ist das zunächst mal positiv, weil das Wasser eine gut Qualität hat. Und eigentlich stören sie auch nciht, wenn es nicht zu viele werden. Was Du auf keinen Fall machen solltest ist die Benutzung von „Anti-Schnecken-Zeugs“, denn das kann viel Schaden anrichten. Die effizienteste Methode ist es, die Schnecken einfach von den Fischen fressen zu lassen, Hierbei gibt es verschiedene Methoden: 1. Hol Dir einen Kuggelfisch - aber: das ist eigentlich ein Brackwasserfiasch, der wird leider nicht sehr lange leben in Deinem becken … die Schnecken sind zwar ruckzuck weg, aber leider auch der Fisch 2. Hol Dir Prachtschmerlen - die sehen erstens hübsch aus und fressen zweitens auch die Schnecken … aber nur, wenn sie selber groß genug sind und 3. und nach meiner Meinung am besten: hol Dir einen großen Goldfisch! Der frisst die Schnecken sehr schnell weg und Du kannst ihn später sogar irgendwo aussetzen, ohne dass ihm et2was passiert, im Gartenteich, in irgendeinem See oder so. Viel Glück, lieben Gruß, Stromy

-Die Schnecken mit Hilfe eines Salatblattes oder einer Gurkenscheibe locken:
Einfach durch das Gemüse einen Kaffelöffel stecken damit es auf den Boden
sinken kann und nicht an der Wasseroberfläche herumschwimmt. Einige
Schnecken werden sich auf dem Gemüse sammeln und können am nächsten Morgen
ab gesammelt werden.
Mit dieser Methode kann man die Schnecken dezimieren, aber niemals ganz ab
sammeln.
Aber wenn man diese Methode alle 1 - 2 Wochen macht, dann kann man die
Population in Grenzen halten!

Prachtschmerlen: Diese Fische fressen Schnecken als Hauptnahrung und machen
den Schnecken den Garaus. Bedenke aber das die Schmerlen größer werden.
Entgegen der irrigen Meinung das man sie in Rudeln von 6 Stück halten soll
bin ich der Meinung das eine oder zwei vollkommen ausreichen und bis 20
Jahre alt
werden. Sie sind die besten Schneckenfresser überhaupt. Ich hole mir schon
die Schnecken bei anderen Leuten, damit meine zwei Schmerlen satt werden.
In der Nacht wenn du dich im Dunkeln neben das Aquarium setzt, kannst du
hören wie sie die Panzer der Schnecken knacken.

Grundsätzlich sind Schnecken nicht verkehrt , sie ernähren sich von
Futterabfall und Pflanzenresten .Halten also das Becken sauber.
Besonders die Turmdeckelschnecke mit dem spitzem Gehäuse schraubt sich in
den Boden und frisst dort den Unrat.

Aufpassen muss man bei der Posthorn-Schnecke sie ist meist schwarz oder auch
gelbschwarz gestreift. Sie vermehren sich schnell
und fressen deine Pflanzen auf.

Viele Grüße
Andreas

Hallo.
Es gibt mehrere Möglichkeiten Schnecken los zu werden,
wenn Sie es denn richtig stören sollte, da es auch richtig nützliche Schnecken gibt.
Wie Turmdeckelschnecken, die im Boden leben oder Blasenschnecken, die gute Algenkiller sind.
Die Teller können z.B.: Posthorn oder Paradiesschnecken sein.:

Variante 1: Wenn Sie sich dass zutrauen. Zerdrücken. Die sterblichen Überreste fressen meist die Fische auf.
V 2: 1 kleine Schmerle ausleihen oder je nach Beckengröße anschaffen.
V3: Kugelfische
V4: Absammeln und Anbieten als „Futterschnecken“
V5: Schneckenfressende Schnecke anschaffen: Helena
V6: Wenn gar nichts mehr geht: Es gibt ein Antischnecken Mittel im Zoohandel zu kaufen, jedoch nicht für alle sonstigen Aquarieninsassen geeignet.

Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Jennifer

Ansich sind sie kein Problem und nichts, als nützlich. Ähnlich wie die Ameisen im
Wald. Solltest Du zu viel füttern, werden sie sich auch vermehren.
Absammeln hilft schon.

hallo,
das kommt meist davon, dass man sich ein paar neue Pflanzen zulegt und da sind Schneckeneier dran. Die Form spielt keine Rolle, ob Posthornschnecke, Schlamm- oder sonstwelche, sie sind alle gleich: lästig und fruchtbar.
Von Schneckenmitteln, welche es gibt, würde ich abraten, da in geringer Dosis wirkungslos und in hoher Dosis toxisch für Fische.
Ich hatte mal gegen Schnecken mir einen Kugelfisch zugelegt, der allerdings nicht lange lebte, weil er als Brackwasserfisch mein Süßwasser nicht so doll fand. Die Schnecken hat er vorher aber alle gemacht.
Leider ist der beste Rat, den ich geben kann: manuell die Schnecken abklauben, nachdem die 2.Population ausgeschlüftt ist, nochmal abklauben, für wenig Nitrat im Wasser sorgen (d.h. die Fische nur wenig füttern, Fischkot rechzeitig entfernen). Dann werden die Schnecken langsam weniger. Irgendwann hat man sie besiegt. Vor Wiederbefall schützen! Neue Pflanzen nicht sofort einsetzen, sondern vorher ein paar Tage in ein Quarantänebecken setzen. Entwickeln sich dort Schnecken, entweder mit Schneckenmittel behandeln, oder solange in Quarantäne lassen, bis -abklauben vorausgesetzt- Ruhe einkehrt.
Gruß Max

Hallo,

freßen die Schnecken blätter an? Wenn nicht, würde ich nichts dagegen tuen.
Ich habe auch solche in meinem Aquarium, die tuen bei mir aber nichts. (Es ist eher der Ancistrus der auf meine Schwertpflanze steht).

Guck Dir mal diese Seite hier an:
http://www.wonnis-welt.de/schnecken/Schnecken-2.htm

Ansonsten probiere mal Gurkenscheiben in das Becken zu tun, und morgens wenn das Licht angeht, müßten einige
dran sein, die du dann rausnehmen kannst.
Aber im Grunde bekommst du sie nie los…(sorry)

Wenn noch Fragen sind, einfach melden :smile:

Gruß,
Ben

Hallo,

zum Teil fressen sie die Pflanzen an.

Wenn man am nächsten morgen dann Schnecken an der Gurke hat, wohin
mit den Schnecken?

Danke nochmal, ppaapp

Hallo,

die Gurkenscheibe kannst du dann getrost wegwerfen, da Schnecken außerhalb von Wasser vertrocknen.

Hast du gesehen das die Schnecken die Pflanzenblätter anfressen? Hast du vielleicht einen Ancitrus - Antennenwels im Becken?
Die freßen nämlich auch mal gerne an Pflanzen, vor allem mögen sie Schwertpflanzen (Amazonaspflanze)…

Gruß,
Ben

Nee hab ich nicht, hab nur 3 Saugschmerlen , oder so…