Hallo!
Unser Tochter soll ein eigenes Konto bekommen. Da wir sie aber zur Unterschrift brauchen, können wir es noch nicht eröffnen.Nun haben wir zu ihrer Jugendweihe keine Kontokarte usw in der Hand.
Wie kann man denn ein Konto symbolisch verschenken?
Hab keine Idee…helft ihr mir bitte?
Danke majala
Hallo,
schwierig, ohne Zutun des Beschenkten könnt ihr höchstens ein Gutschein verschenken. Ich verstehe allerdings im Zeitalter des gebührenfreien Kontos nicht den materiellen Geschenkwert…
Gruss Hans-Jürgen
***
Hallo Hans- Jürgen!
Ja genau deswegen frag ich ja, weil es ohne das zutun unserer Tochter nicht möglich ist.
Und der Sinn des Geschenkes ist: Sie bekommt dieses eigene Konto zur Jugendweihe, damit wollen wir einerseits ausdrücken, dass wir ihr zutrauen ihr Taschengeld und auch das Geschenke Geld selbst zu verwalten und andererseits bekommt sie von uns ein gewisses Startkapital darauf.
Meine Frage zielt eher darauf, wie wir einen Gutschein oder ähnliches gestalten können.
Ich hoffe so ist es verständlicher.
gruß majala
Hallo Majala,
fragt doch mal beim Kreditinstitut nach, ob es die Möglichkeit gibt, dass ihr ein Konto formell erst mal auch Euren Namen eröffnet und nach der Jugendweihe das Konto an die Tochter überschreiben könnt.
So hättet Ihr die Möglichkeit, einen Geschenkgutschein mit der Konto-Nummer und gleichzeitig dem Startkapital am Tag der Jugendweihe zu verschenken. Die Umschreibung wäre dann nur eine Formsache, vorausgesetzt die Geschäftsbedingungen der Bank lassen das zu.
Ansonsten würde ich einfach die Bank fragen, welche Möglichkeit die Bank für diesen Zweck bietet. Mit etwas gutem Willen sollte auch ein Weg dafür gefunden werden.
Euch und Eurer Tochter viel Glück wünscht BM
Hi
Wie kann man denn ein Konto symbolisch verschenken?
Hab keine Idee…helft ihr mir bitte?
Ich denke schon, daß es möglich sein müßte bei der Bank schon mal alles soweit fertig machen zu lassen, damit Ihr bei der Jugendweihe etwas in der Hand habt, das Ihr übergeben könnt. Und danach nochmal zur Bank, um den Rest - die Unterschrift der Tochter - zu erledigen.
Sollte sich die Bank querstellen, dann kannst Du ja einen Gutschein in Form eines Kontoauszuges machen und diesen übergeben.
Gruß
Edith
Hallo majala,
also für mich war das erste „eigene“ Konto zu eröffnen ein echtes Grossereignis Das heisst, ich hab das ganze Drumrum (mit Mama und Papa auf die Bank tapern, Ausweis zeigen, informiert werden, unterschreiben etc.) richtig genossen. Und ich glaub, mir hätte das einige Illusionen geraubt, wenn die Eltern das schon alles „vorbereitet“ gehabt hätten…
Darum wäre es vielleicht eine Idee, das als „Vorab-Geschenk“ zu eröffnen, denn Eure Juniorin wird ahnen, dass es zur Jugendweihe das eine oder andere Geldgeschenk gibt Eröffnen tut Ihr natürlich mit nem „symbolischen“ Betrag (je nachdem halt) und zur Jugendweihe selber kriegt sie den Einzahlungsschein über Euer Geschenk.
*wink*
Petzi
Diskretion
Hi,
gar kein Problem:
- Ihr sucht euch ein Institut (Geldinsitut) eures Vertrauen
- Ihr führt ein Gespräch mit dem Direktor
- Ihr zahlt auf das gerade eröffnete Konto einen respektablen Betrag ein
- Ihr lasst euch eine Bankbestätigung geben (Eröffnungskontoauszug)
- Ihr steckt diese Bankbestätigung in einen diskreten Umschlag und verschliesst diesen
- Ihr schenkt eurer Tochter (bei gewissen Geschäftspartnern lässt man diesen Umschlag einfach dort liegen und macht diesen Geschäftspartner ggf. persönlich darauf aufmerksam, z.B.: „…ich glaube Sie haben eben etwas verloren…“ und reicht ihm diesen verschlossenen Umschlag
diesen Umschlag
- Eure Tochter geht mit dieser Bankbestätigung zu diesen Geldinstitut (evtl zu dem Direktor) und lässt das Konto endgültig auf sich umschreiben
Fertig
Ich hoffe, dass diese Darlegungen hilfreich im Sinne der Anfrage waren
Freundliche Grüsse
Ray
PS: Wenn das von euch erwählte Geldinstitut mit euren Wünschen nichts anfangen kann oder sich nicht entgegenkommend zeigen sollte - könnte dies am Institut liegen. Ich würde dann zu einem professionellen Institut gehen.
wie wäre es mit einem symbolischen sparschwein mit karte, die ausdrückt, dass eine kontoeröffnung bevorsteht, und vielleicht eine info-broschüre des geldinstituts noch dazu