Gänsehaut entsteht, wenn sich die Haarsträubemuskeln in der Haut zusammenziehen und dadurch das Haar aufgerichtet wird.
Nun habe ich immer gelernt, dass sich Muskeln nur aktiv kontrahieren, aber niemals wieder ausdehnen können - dazu ist immer ein Gegenspieler nötig (z.B. am Oberarm der Bizeps und der Trizeps).
Wie funktioniert das bei den Haarsträubemuskeln? Da gibt es keinen Gegenspieler.