das ist sicher eine ungewöhnliche Frage, aber wie weiß ich als Halter ob mein Auto versichert ist?
Zum Hintergrund. Mein Freund fährt mein Auto (was er eigentlich in Raten abzahlen soll). Da die Versicherung auch auf meinen Namen lief aber seine Zahlungsmoral sehr schlecht ist habe ich die zum 31.12 gekündigt und ihm gesagt er soll sich selber um eine Versicherung kümmern. Auf die Frage wo er versichert ist kommen immer nur Ausflüchte. Und ich denke dass das Fahrzeug nicht versichert ist. Wenn er also jetzt ein Unfall baut, bin ich als Halter doch haftbar oder nicht? Wie finde ich das also raus? Kann ja nicht jede Versicherung anrufen.
Es ist sehr fahrlässig von dir, deinem „Freund“ diesen Gefallen zu tun.
Habt ihr wenigstens irgend etwas schriftlich festgehalten?
Ich nehme an, er zahlt auch die Raten nicht oder nur unregelmäßig?
Hast du wenigstens die Zulassung Teil II („Brief“) und den Zweitschlüssel?
Wenn vereinbarte Raten ausbleiben, dann mahne das schriftlich und beweisbar an (Zustellung der Mahnung durch Gerichtsvollzieher, das ist überraschend preiswert!), drohe dort mit der außerordentlichen Kündigung des Kreditvertrags, falls ausstehende Raten nicht innerhalb einer Frist von z.B. 14 Tagen beglichen werden.
Ist es denn überhaupt dein Fahrzeug?
Außerdem, müsstest du doch feststellen, ob du für das Fahrzeug noch Kfz-Steuern zahlst.
Dies ist auch ein Nachweis, dass es noch versichert ist, denn wenn keine Versicherung mehr bestehen würde,
wäre das Fahrzeug schon von der Kfz-Zulassungsbehörde zwangs-abgemeldet worden.
Hallo,
du könntest als Halter auch bei der Zulassungsstelle nachfragen, freundlich anrufen, ob denn die neue Deckung angekommen ist, nachdem du die Versicherung gewechselt hast.
Falls es nicht versichert wäre: Wenn es nicht versichert ist, bekommst du in nullkommanichts einen Brief mit der Stillegungsanzeige oder so, und der Aufforderung, die Schilder zum Entsstempeln vorzulegen, daran erkennst du das. Hatte ich mal beim Versicherungswechsel, weil die neue Versicherung versäumt hat ans Amt zu melden, wie versprochen.
Aber: du musst bei der Zulassungsstelle deine Adresse hinterlassen haben (oder nicht gewechselt), als Halter!
Grüße, ynot