Wie versiegel ich professionell Lederschnittkanten

Liebe/-r Experte/-in,

Ich würde gerne wissen wie am besten Lederschnittkanten (z.B. von einer Lederhandtasche die zusammengenähten Schnittkanten) versiegelt. Hier geht es mir vorallem darum das es keine sichtbaren Verbindungsspalten mehr gibt. Meine bisherige Vorgehensweise war die Kante erst schleifen, danach mit mit Kantenfarbe (z.B. Edge-Kote) versiegeln, danach mit Acrylfarbe mehrfach einlassen, und zuletzt mit Bienenwachs polieren. Dies sieht zwar schon ganz gut aus, aber ich bin noch nicht richtig zufrienden. Da bin ich zu perfektionistisch:wink: Bei namhaften Herstellern (z.B. Beste sind da z.B. Hermes, Armani, Yves Saint Laurent) ist das Ergebnis weitaus besser. Ich denke das es hauptsächlich an dem KantenLack, also der zusammensetzung der Farbe/Gummierung und der Auftragungsart liegt. Wer kann mir sagen was das genau für ein Lack ist? Wäre super wenn sie mir hier weiter helfen könnten. Danke und viele Grüße TomZa

… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Hallo, also im Normalfall werden die Kanten vor dem vernähen geschärft und umgeschlagen , also so habe ich das immer gemacht ,alles andere ist umständlich oder zeitaufwendig und kostspielig.