Wie verständige ich mich in Russland?

Hallo,

ich würde gerne mal mit meiner Frau nach Moskau reisen. Wir beide sprechen aber nur Deutsch und Englisch. Meint ihr wir kommen dort trotzdem einigermaßen zu recht? Wie sieht es mit Fahrplänen von öffentlichen Verkehrsmittel und anderen Beschilderungen aus? Kann man die auch ohne Russisch-Kenntnissen lesen?

Vielen Dank für die Hilfe!
VG
Thomas

Hallo,
in den Tourist-Infocenters gibt es Fahrpläne, in all möglichen Sprachen, das sollte kein Problem sein.
In guten Geschäften spricht man auch meistens English. So auf der Straße, nach dem Weg fragen oder ähnlich ist schon problematischer, aber wenn man sich an die jungere Leute wendet, müsste man mit Englisch gut weiterkommen. Die ältere Generation, so ab 35-40 spricht dagegen eher keine Fremdsprache.

Viel Spaß in Moskau!

Hallo Thomas,

Hauptstraßen-Namen und U-Bahnstationen sind in lateinischen und kyrillischen Buchstaben geschrieben.
In Touristenhochburgen (d.h. Hotels, Museen etc.) kommt man mit Englisch weiter. In Geschäften oder wenn man Passanten auf der Straße nach dem Weg fragt, bekommt man idR russische Antworten. Da helfen dann nur Hände und Füße.
Wie wär’s mit einer Reise bei der eine Reiseleitung dabei ist?

Viele Grüße
Beatrice

Hallo,
in Moskau war ich noch nie, aber in St. Petersburg.
Dort ist in den öffentlichen Verkehrsmitteln alles auf Russisch ausgeschildet.
Aber es gibt bestimmt Stadtpläne etc. für Ausländer, die auf Englisch sind.
Russland ist nicht Holland, da spricht kaum welche Verkäuferin englisch. Wenn Sie sich einen Reiseführer besorgen, achten Sie darauf, ob die bestimmte Restaurants empfehlen. In vielen Restaurants finden Sie nicht einmal Menüs auf Englisch. Aber es gibt bestimmt auch viele, die touristenorientiert sind und entsprechende Menü und englischsprechendes Personal haben.
Sie können auch junge Leute auf der Straße ansprechen und fragen. Die moderne Generation beherrscht Englisch, zumindest einigermaßen. Passen Sie nur auf, dass die Leute, die Sie ansprechen, mehr oder weniger intelligent aussehen, somit steigen die Chancen. Und versuchen Sie sicherheitshalber Reiseberichte von den Leuten zu lesen, die dort waren :smile:

Viel Spaß

Hallo,

ich würde gerne mal mit meiner Frau nach Moskau reisen. Wir
beide sprechen aber nur Deutsch und Englisch.
Thomas

Hallo,
am Flughafen und in den Hotels spricht man Englisch.
In den guten und trotzdem preisgünstigen Restaurants sind die Menükarten auch in Enlisch. Das Essen ist da sehr gut.
Am billigsten fährt man mit der Metro.
Es gibt sehr gute Übersichtspläne für die Metro, die auch leicht verständlich sind.
Schön ist es wenn man in Moskau Leute kennt die einem etwas unterstützen.
Beim Geldumtauschen, am Besten im Hotel da gibt es kleine oft leider nicht leicht auffindbare Schalter ( Kleine Büros) Nicht in Banken oder an Automaten tauschen.
Viele Grüße

Steffen

Hallo

ThomasE.
Danke erstmals für deine(eure) Anfrage ,
ihr reist zum ersten mal nach Moskau…?(Москва́)
Europas größte Stadt mit ca.11.Millionen Einwohner.
Nun die Beschilderung in Moskau ist 95 % auf Russisch
Natürlich Firmen wie cola , Obi ,McDonalds , klar sind alle auch so geschrieben , gibts alles in Moskau.
Ihr bekommt aber an Flughäfen , Hotels ,Infozentren an U-Bahn Stationen Broschüren in mehreren Sprachen…,über die Stadt und Sehenswürdigkeiten.
zumal die Jüngere Generation sehr gut und fast alle Englisch sprechen…!
Wenn ihr aufs Land fährt , wirds natürlich schwieriger…wird fast nur Russisch gesprochen.
Der schilderwald in der Stadt ist noch zusätzlich mit Symbolen ausgestattet was der Orientierung auch hilft,aber eben auf russisch.
In der Stadt werdet ihr mit englisch gut vorwärts kommen und keine Probleme haben.
Ich hoffe hab ein wenig helfen können , und wünsche euch einen schönen Urlaub in Moskau…
Sollten noch Fragen sein…bin ich gerne bereit.
VG:Пока До следующего раза!=Bis dann(tschüss)bis zum nächsten mal.

Euer Pjotr Zagainova

Hallo,
freut mich , dass Sie nach Moskau fahren möchten - nehmen Sie viel Geld mit: das ist die teuerste europäische Metropole!!!:smile:))
Mit Englischkenntnissen werden Sie schon weit kommen, vor allem in Moskau - das ist kein Problem! Was Schilder und Verkehrspläne angeht, da werden Sie ohne kyrillische Schriftkenntnisse nicht weiter kommen:frowning: Aber wie man in Russland sagt:" Die Zunge wird bis Kiev führen":smile: Also fragen Sie junge Passanten. Die älteren beherrschen selten Englisch oder Deutsch.

Wenn es Ihre erste Reise nach Russland ist, würde ich sie lieber mit St. Petersburg anfangen. Nur ein kleiner Tipp!