Ähm … das versteht man einfach 
Hallo,
also ich weiß auch nicht genau, wie es funktioniert. Man versteht es einfach. 
Vielleicht eine kleine Erklärung zu deinem „Carmen“ und „car men“. Da würde ich gerne noch ein drittes Beispiel hinzufügen, nämlich (sorry, mir fällt nix besseres ein) „car bomb“ = Autobombe.
Carmen ist ein Name, also ein Wort. Dementsprechend folgen die beiden Teile bei der Aussprache auch eng aufeinander.
Car bomb, das sind zwar zwei Wörter, aber es ist ein feststehender Ausdruck. Davon gibt es im Englischen sehr viele. Und sie lassen sich nicht immer so übersetzen wie im Beispiel, dass man also Teil 1 übersetzt (car = Auto) und Teil 2 übersetzt, und wenn man es dann wieder zusammenfügt, erhält man das deutsche Wort. Das klappt nur in diesem Beispiel.
Wenn zwei Wörter nun einen feststehenden Ausdruck bilden, dann werden sie bei der Aussprache auch enger zusammengezogen. Es klingt also wie ein Wort.
„Car men“ ist kein feststehender Ausdruck. (So etwas habe ich noch nie gehört - wahrscheinlich gibt es das gar nicht.) Deswegen würdest du die beiden Wörter getrennt aussprechen. Das unterscheidet die car men schon mal von der Carmen.
Und nun zur „cruise missile“: Da funktioniert es eben nicht, dass du Teil 1 irgendwie übersetzt (cruise = Kreuzfahrt) und dann Teil 2 übersetzt, und das dann wieder zusammensetzt.
Cruise missile ist ein feststehender Ausdruck. Den musst du kennen bzw. erkennen und ihn dann auch im Wörterbuch so suchen bzw. die entsprechende Übersetzung verwenden.
Das ist manchmal gar nicht so einfach. Vor allem, wenn man sich dann nicht einmal sicher ist, ob ein Wort als Verb, als Substantiv oder Adjektiv gebraucht wird. (Es gibt da etliche Wörter, die alles drei sein können.
Mal überlegen, ob mir ein Beispiel einfällt. „While away from home, try not to while away your time idly.“
Übersetzung: „Versuchen Sie, während Sie unterwegs sind, Ihre Zeit nicht sinnlos zu vertrödeln.“
Im ersten Fall ist „while away“ eine gekürzte Form von „while you are away“. While ist also ein Adverb (oder war’s ein Adjektiv?). Im zweiten Fall ist „while“ Teil eines Verbs, nämlich „while away“ (vertrödeln). Wenn man das Verb „while away“ noch nie gehört hat, dann steht man vor diesem Satz tatsächlich erst einmal wie der Ochs vorm Berg. Aber mit der Zeit bekommt man ein Gespür für derartige Wortkombinationen.
Am besten ist es, man lernt diese. Dann versteht man auch was. 
Schöne Grüße
Petra